
Vintage Ostereier
Das Osterfest naht und ich bereite schon mal alles für die Ostertafel vor. Allem voran die Deko. Dieses Jahr möchte ich es ganz schlicht haben mit vielen natürlichen Elementen, wie Holz, Gänse- und Perlhuhn-Federn, Leinen, frischen Blüten und einfachen Eierschalen.
Das ein oder andere Highlight setze ich dieses Jahr mit Häkelspitzeornamenten, auf denen schöne Monogramme angebracht wurden. Die Ornamente habe ich dieses Jahr auf Eierschalen befestigt und sie auf diese Weise zu Platzkarten zweckentfremdet.
Ich bin mir aber sicher, dass die so gestalteten Ostereier sich auch in jedem Osterkörbchen genauso prima machen werden, wie hängend auf frischen und zartblühenden Osterzweigen.
Vintage Ostereier – DIY
Material: Eier bzw. Eierschalen, Häkelspitze mit Monogrammen, doppelseitiges Klebeband. Für weitere Deko: Gänse- und Perlhuhnfedern, frische Blütenzweige
Je nach der gewünschten Anzahl der zu verarbeitenden Eierschalen wird eine entsprechende Menge Häkelspitze benötigt. Meine Häkelspitze mit den Monogrammen habe ich von Jeanne D’Arc Living, die ich über einen ebay-Anbieter erhalten habe.
Verarbeitung: Eine entsprechende Anzahl der benötigten Eier auspusten. Die Eierschalen ausspülen und gut abtropfen lassen. Den Rand der Häkelspitze mit doppelseitigem Klebeband bekleben und diese dann vorsichtig auf die Eierschalen aufkleben. Gut auseinanderziehen, damit die Spitze keine Falten schlägt. Mit den Federn und frischen Blüten dekorieren und fertig ist der ganze Zauber.
TIPP: Das ausgepustete Eigelb und Eiweiß lässt sich prima zu Omelett oder Rührei verarbeiten!
Zu dieser Idee hat mich übrigens der Instagram-Auftritt von Time and Vision inspiriert. Dankeschön für diese tolle Anregung, liebe Ramona.
Das, was mir an der Deko in diesem Jahr besonders gut gefällt ist, dass sie sich wirklich schnell und ganz einfach umsetzen lässt.
Außerdem bin ich über eine kleine Neuentdeckung, die ich gemacht habe, sehr glücklich. Über Instagram habe ich nämlich ITS A JOOK gefunden – und damit eine total sympathische Frau aus den Niederlanden, die das schönste Geschirr überhaupt gestaltet. Ich habe mich sofort in einige ihrer Stücke verliebt und konnte einfach nicht widerstehen, das ein oder andere schmucke Teil gleich zu bestellen. Schaut euch, wenn ihr mögt, auf ihrem Instagram-Account um. Hier findet ihr auf jeden Fall die aktuellen Modelle. Sofern euch etwas gefallen sollte, dann schreibt ihr einfach eine DM. Sie meldet sich umgehend bei euch. Sie ist super nett, verschickt ihre Ware in Turboschnelle, ihre Ware ist qualitativ sehr hochwertig und für mich der absolute Oberhammer. Man kann sie sogar im Geschirrspüler abwaschen – obwohl ich mich das noch nicht getraut habe. Die hübschen Teile bedeuten mir einfach zu viel. Ich liebe jedes einzelne Stück so sehr und veranstalte fast tagtäglich eine kleine Küchenfeier, wenn ich meine neuen Teller und Schälchen hervorhole. Kennt ihr sowas auch? :)))
Und jetzt wünsche ich euch einen wunderschönen Restsonntag! Genießt den Tag! Bei uns ist endlich wieder die Sonne draußen und wir setzen uns gleich auf’s Radel :)).
Liebe Grüße!
Merken
Wunderbar! Danke schön
Habe ich sehr gern gemacht ❤️❤️❤️
Viele liebe Grüße an dich!
Mariola
Oh wie schön . Das sieht ja so hübsch aus liebe Mariola!
Ganz liebe Grüße, Dagmar
Vielen lieben Dank, meine Liebe ❤️
Schönste und wärmste Grüße zurück!
Drücke dich,
Mariola