
Spekulatiuseis
Der erste Frost hat bei uns schon Einzug gehalten und ich kann nur sagen: Ich liebe ihn! Der liebe Jack Frost könnte ruhig öfter kommen und dann auch bitteschön länger bleiben! Unglaublich schön ist seine Arbeit. Alles erstrahlt in einem zarten, kalten Weiß, das Laub bekommt eine fragile Aura aus funkelnden Kristallen und alles wirkt insgesamt so herrlich knusprig ;)! In solchen Momenten könnte ich Stunden in Wald und Flur verbringen und mich an dieser „Knusper“- Schönheit erfreuen.
Endlich naht der Winter, auf den ich mich schon das ganze Jahr über gefreut habe. Neben den goldenen Herbstmonaten ist er nämlich meine absolute Lieblingsjahreszeit. So wie jedes Jahr, hoffe ich sehr auf ganz viel Schnee … auf unendlich viel Schnee … auf Berge von Schnee. Darauf, dass alles so zugeschneit ist, dass kein Auto mehr fährt, kein Flugzeug mehr fliegt, dass die ganze verrückte Stadt endlich vollkommen ausgebremst eine Ruhepause einlegt und man nichts anderes mehr tun kann, als in seine dicksten Sachen zu schlüpfen, den Keller nach dem Schlitten durchforsten und einen Höllenspaß im Schnee und der Kälte zu haben.
Natürlich werde ich dann jedes Jahr auf’s Neue enttäuscht und meine ganz persönlichen Schneegestöberwünsche werden mit Matsch und einem tristen grau in grau bestraft. Aber träumen darf man ja wohl noch und ich träume sehr gern von gaaaaanz viel Schnee und einer ordentlichen Kälte, die die Nasen und Bäckchen schön rot anlaufen lässt. Dann möchte man nämlich nach einem fröhlichen Schneeausflug schnell in die warme Stube und es sich bei Leckereien und warmen Getränken gut gehen lassen.
Eine solche Leckerei habe ich wieder kreiert. Mein Spekulatiuseis. Das ist soooo lecker! Die begeisterte Familie schrie förmlich nach mehr. Und ich gab ihr mehr :)). Zuerst wurde ein Versuchseis am Stiel produziert. Da es aber relativ schnell klar war, dass da noch mehr kommen muss, habe ich schnell noch eine Eistorte gezaubert. Diese wurde mir sprichwörtlich aus den Händen gerissen! Solltet ihr vielleicht auch Lust auf so viel Lust 😉 verspüren, dann empfehle ich euch, dieses Eis ganz dringend nachzumachen! Es schmeckt richtig lecker, ist fix zubereitet und eure Familie und Gäste werden es lieben. Oder aber ihr verwöhnt euch selbst damit! Einen solchen Verwöhnmoment unterstütze ich furchtbar gern mit meinem Rezept.
Bevor ihr aber in den Genuss des Rezepts kommt, verrate ich euch noch schnell, woher ihr diese tollen Eis-Formen beziehen könnt. Ich habe da nämlich eine Freundin, die ist nicht nur ein toller Mensch, sondern auch eine riesige Inspirationsquelle. Der heutige Post erinnert mich total an sie und ihre wunderschöne Back- und Eiskunst. Solltet ihr also Interesse an der tollen Eis-am-Stiel-Form haben, dann schaut mal HIER nach. Dort ist sie verlinkt und noch zu haben! Und diese tolle Spekulatiuseis-Tortenform hat die Karin HIER direkt im Rezept verlinkt. Viel Spaß beim Stöbern! Und jetzt zum Spekulatiuseis-Rezept … .
Spekulatiuseis
Für 8-10 Portionen
Zutaten: 1 Dose (400 g) gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen), 400 ml Sahne, 1 Päckchen Spekulatiusgewürz (15 g), 2-3 TL Akazienhonig, 2-3 Spekulatiuskekse.
Zubereitung: Kondensmilch mit dem Spekulatiusgewürz verrühren. Sahne steif schlagen und zur Milchmischung hinzufügen. Mit dem Akazienhonig abschmecken, die Masse im Tiefkühlfach gefrieren lassen (ca. 4 Std.).
Die Spekulatiuskekse zerkrümeln. Das fertige Eis aus den Förmchen holen, die Spekulatiuskrümel darüber verteilen und genießen!
Reicht für 4 Stück Eis am Stiel und eine kleine Eistorte, wie abgebildet.
Ich wünsche euch wunderbare Genußmomente!
Meine liebe Freundin,
ganz lieben Dank für deine eisigen und zauberhaften Worte an mich;) Da freue ich mich sehr. Dein Spekulatiuseis sieht einfach nur köstlich aus! Deine Bilder wie immer traumhaft! Du kannst so wunderschön fotografieren. Ich wünsche mir auch einen kalten sonnigen Winter mit ganz viel Schnee. Wir schenken uns das einfach gegenseitig, ja?
Liebe Grüße nach Berlin
xxx
Karin (komisch, vorhin war noch leckeres Eis auf den Bildern…..wo ist es hin?) 😉
Kaaarin! Das Eis ist weg!! Es ist weg!!! Was hast du gemacht?!?! Hahahahahaha :)))
Das mit dem Schnee schenken finde ich eine prima Idee und weil du ja meistens davon viel mehr hast als ich, bestelle ich doch gleiche eine ganze Fuhre! Und bitte schön vor die Tür karen und direkt davor auskippen!!! Da werden sich die Nachbarn bestimmt genauso sehr wie ich freuen :))) Hihihi …
Ich drücke dich ganz fest!
xoxo
Mariola
DAS SIEHT SOOOO LECKER AUS!!!! Wunderschöne Eisfotos sind dir da gelungen! Das Spekulatiuseis fabriziere ich mit Sicherheit mal nach.
Eis mag ich eigentlich nur schlecken…draußen ist es mir dann viiiiel zu kalt!
Aber irgendjemand muß ja auch den Frühling & den Sommer schönfinden….
Ganz liebe Grüße Vita
Liebe Vita,
viiiiielen lieben Dank für all die schönen Worte!❤️
Ich freue mich sehr, wenn mein Spekulatiuseis sich bei dir auf der Tafel oder im Bauch schön breit machen darf … hihi :))).
Ich glaube, wenn ich einen so schönen Garten hätte, dann würde ich die Sommer- und Frühlingsmonate auch viel mehr genießen. … Aber so mitten in der Großstadt kann ich im Sommer gar nicht atmen. Das wird wahrscheinlich auch der Grund für meine Monatsvorlieben sein. Die Großstadt und ich stehen ja sowieso auf dem Kriegsfuß – und ich denke immer mehr, dass das irgendwann auch ein Ende nehmen wird. Den Sommer im Norden mag ich beispielsweise sehr und genieße dort jede einzelne Minute, als ob es meine letzte wäre. Ich bin schlicht und einfach ein Landei, das durch den eigenen Wohnort irgendwie zweckentfremdet wurde. Macht das Sinn?
Ganz liebe Grüße an dich und viele Streicheleinheit an Flip!!!
Mariola
Das sind so schöne und stimmungsvolle Fotos!
Einfach schön dieser Beitrag. Und das Spekulatiuseis, das hört sich sooooooooo lecker an. Ich bin ja selbst ein großer Spekulatiusfan.
Davon hätte ich jetzt gerne eines <3
Hab noch einen wunderschönen Tag und eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit <3
Liebe Grüße, Mimi
Vielen lieben Dank, liebe Mimi ❤️
Wenn du ein Spekulatiusfan bist, dann wirst du dieses Eis lieben :))). Es ist so einfach in der Herstellung und sooo lecker :))). Ich wünsche auch dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und unglaublich viele Genussmomente!
Alles Liebe und ganz viele Grüße ❤️
Mariola
Vielen Dank für die tolle Idee und das Rezept. Darauf wäre ich nie gekommen. Aber das ist etwas, da lohnt es sich die Eismaschine auszupacken, und die Lieben zu Weihnachten mit etwas besonderem zu überraschen
Hihi :))) … dankeschön, liebe Barbara! ❤️ Und weißt du was? Das klappt auch ganz wunderbar ohne Eismaschine. Hab es vorher ausgetestet. Das Eis ist auch dann richtig cremig und lecker :))).
Ich wünsche dir Spaß bei der Umsetzung und noch mehr Freude beim Genuß!
Eine wunderschöne Vorweihnachtszeit für Dich!
Alles Liebe
Mariola