
Brügges gemütlichste Bar
Ich liebe besondere Wohn- und Aufenthaltsorte, die einen ganz bestimmten Charme versprühen. Heute möchte ich euch einen solchen Ort vorstellen. Es ist eine klassisch elegante Bar in Brügge.
So wie ich es schon mal HIER beschrieben habe, ist es wohl dieser typisch-charakteristische Stil aus Leder, Samt, dunklen Farben und Kristall, der mich in solchen Räumen stets gefangen nimmt.
Üppige Kristalle in Form von Gläsern, Karaffen oder Lüstern, in denen sich das Licht bricht und seine warmen Reflexe an die Umgebung abgibt, zaubern hier immer eine wohltuende Atmosphäre.

Brügges gemütlichste Bar
Warmes dunkles Leder, sowie samtene Bezüge, Vorhänge und Kissen lullen einen in eine gemütliche Stimmung ein. Man möchte nichts anderes, als eine Pause einlegen, sich in ein schönes Gespräch oder Buch vertiefen, Schach spielen oder sich einfach still und leise mit seinem Getränk in eine der Kuschelecken verkrümeln, um der sanften Musik zu lauschen.
Woran mag das liegen, dass ich mich in solchen Räumen so gut aufgehoben fühle? Bestimmt an dem guten Geschmack der Eigentümer! Vielleicht aber auch an dem hier gut ausbalancierten Feng Shui. Nach dieser fernöstlichen Theorie haben nämlich der Geist und die Energien eines Ortes Auswirkungen auf unser Befinden. So zerlegen beispielsweise Kristalle das Licht in seine Bestandteile, schaffen Reflexe, die sich in den Räumen widerspiegeln. Diese stimulieren das Chi, unsere Lebenskraft und stoppen Energieverluste. Holz wiederum wirkt ausgleichend und ist ein Entspannungsträger. Textilien – so üppige wie der Samt – haben eine bremsende, Leder eine den Energiefluss unterstützende Wirkung.
Alles an diesem kleinen, ja fast winzigen und so feinen Ort ist perfekt aufeinander abgestimmt und schafft bei mir sofort das Gefühl des „Angekommenseins“. Man betritt hier nicht bloß eine Bar. Man betritt hier einen Ort, der mit einem spricht. „Setz dich. Entspann dich,“ scheint er zu flüstern. Hier wird das Lebenstempo endlich verlangsamt; Körper und Geist kommen zur Ruhe.
Es ist nicht zwingend notwendig hier etwas Alkoholisches zu trinken. Die Bar ist den ganzen Tag geöffnet, weshalb man sich zu jeder Tageszeit – auch bei einem gemütlichen Vormittags-Tee, Nachmittags-Kaffee oder einem schlichten Glas Cola light *hust* das Sinnen-Yoga antun und dabei voller Glückseligkeit an den zum Getränk gereichten Knabbereien naschen darf ;)). Oder deshalb, weil man bei einem Schachspiel verliert und schlicht und einfach Nervennahrung braucht.

Brügges gemütlichste Bar
Solltet ihr ebenfalls nach einer Erholung und einem Aufenthalt der besonderen Art dürsten, so kann ich euch diesen Ort wärmstens empfehlen. Ihr findet ihn im Pand Hotel, wo jeder Gast mit einer großen Herzlichkeit empfangen wird. Hier darf man nach Herzenslust schlemmen, entspannen und genießen. Ich wünsche euch einen angenehmen Aufenthalt … und grüßt Brügge von mir :)!
Meine liebe Freundin,
Brügge! Was liebe ich diese Stadt. Vor 20 Jahren war ich das 1. Mal da und habe mich sofort verliebt. Überhaupt habe ich mich in Belgien verliebt. Ich verstehe deine Liebe nur zu gut. Deine traumhafte Bar, in der ich natürlich NUR Alkohol trinken werde, muss ich beim nächsten Besuch unbedingt auf die Liste schreiben. Da werde ich dann sanft über die Ledersessel streicheln und bei jedem Kristall Reflex an dich denken. Nach dem 3. Gin Tonic sehe ich dich in meinem Chi wahrscheinlich leibhaftig vor mir und plaudere mit dir die Nacht hindurch.
So schön geschrieben (bis auf die c…light) so hübsche Fotos!!
xxx
Karin (da müssen wir mal zusammen hin)
Hahahaha … :))) … Du Gin, ich Cola light … :))) Aber nur, wenn es noch so früh ist, wie an dem besagten Tag … Am Abend mag ich ein Glas Gin Tonic auch sehr gern oder aber einen schönen Rotwein … mmmmhhh …
Und ich gebe dir Recht – da müssen wir UNBEDING auch mal zusammen hin ❤️
xoxo
Mariola