
Kürbispfanne
Heute lade ich euch zum Essen ein, denn es gibt etwas sehr Leckeres, mit dem ich euch verführen und dann auch noch etwas Kleines, was ich mit euch feiern möchte.
Wie ihr schon den Bildern entnehmen könnt, hat das heutige Essen etwas mit Kürbis zu tun … und wie soll es anders sein – es ist magisch! Magisch ist der Geschmack, magisch ist der Duft und auch die bunten Farben muten magisch an. Man möchte einfach nichts Anderes mehr machen, als nach der Gabel greifen und sie mit Vorfreude und voller Genuss in den Kürbis stechen.

Kürbispfanne
Magisch sind Kürbisse ohnehin schon seit jeher. Ganz besonders im Oktober kommen sie voll zum Einsatz – und das nicht nur im Topf. Als geschnitzte Halloweengesichter, als schlichte Dekoration vor der Haustür oder auf der schön gedeckten Tafel, zaubern sie eine perfekte Herbststimmung in die eigenen vier Wände – und mir persönlich machen sie eine richtig gute Laune.
Ich muss nur einen Kürbis anschauen, und schon muss ich grinsen. In einem Supermarkt oder auf dem Bauernmarkt komme ich an keinem Kürbis vorbei ohne nach ihm zu greifen. Zu Halloween laufe ich als Kürbis verkleidet durch die Straßen und sorge für eine prall gefüllte Leckerli-Tasche … wer sagt denn, dass nur Kinder sammeln dürfen?! Es liegt schlicht und einfach auf der Hand! In meinem früheren Leben muss ich ein Kürbis gewesen sein ;))!
Bevor ich euch gleich das fantastische Rezept an die Hand gebe, möchte ich euch noch von einem tollen Ereignis berichten. Die wohl kreativste Zeitschrift, die in Deutschland verlegt wird, Handmade Kultur, hat mich neulich zu ihrem Blogstar gekürt und mir zeitgleich vier ganze Seiten für meine Ideen und Rezepte geschenkt. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist :))! Ich freue mich sehr darüber und verlose heute für all diejenigen, die diese bunte und vielseitige Zeitschrift noch nicht aus dem Handel kennen, gleich zwei Zeitschriften! Das einzige was ihr dafür tun müsst, ist:
Hinterlasst mir bis zum 14. Oktober 2106 einen Kommentar und teilt mir mit, ob ihr Kürbis mögt und was ihr daraus macht!
Ich freue mich sehr auf eure Antworten!
Die zwei Gewinner werden am 15.10.2016 gezogen und hier bekannt gegeben! Ich drücke euch die Daumen!
Liebe ROSEMARIE! Liebe DORIS!
Ihr zwei habt jeweils ein Heft gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!! Ihr werdet gleich noch per Email benachrichtigt.
Allen anderen danke ich sehr für’s Mitmachen. Nicht traurig sein, bitte! Bald wird es wieder etwas schönes zum Verlosen geben :)).
So! Und weil zu jeder noch so kleinen Feier etwas Leckeres zum Schnabulieren gehört, kommt jetzt das Rezept! Bitte beachtet dabei, dass je besser die Zutaten sind, desto besser schmeckt diese Pfanne. Ein leckerer Gruyère-Käse, der mindestens 12 Monate dafür gereift ist, ist für dieses Rezept unerlässlich, genauso wie ein mit viel Liebe gezüchteter Bio-Kürbis!!!
Aromatische Kürbispfanne
Zutaten: 1 – 1,2 kg Hokkaido-Kürbis, 3 mittelgroße rote Zwiebeln, 160-180 g Gruyère-Käse (12 Monate gereift), 2 buschige Zweige Rosmarin, 6 EL Olivenöl, 120 ml Gemüsebrühe (1,5 TL), Salz und Pfeffer.
Den Kürbis unter heißem Wasser waschen, anschließend halbieren, die Kerne entfernen und die zwei Kürbishälften in Daumendicke Spalten schneiden. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Den Käse würfeln. Den Rosmarin waschen und in Stücke zupfen. Den Kürbis kreisförmig in einer Auflaufform anrichten und mit den Zwiebeln bestücken. Das Ganze salzen und pfeffern. Die Käsewürfel und den Rosmarin gleichmäßig darüber verteilen. Mit der Gemüsebrühe angießen und das Olivenöl darüber träufeln. Für 30-40 Minuten im Ofen solange garen, bis der Kürbis sich leicht einstechen lässt und der Käse eine schöne gold-braune Färbung angenommen hat.
Guten Appetit!
Liebe Mariola,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum ✯BlogSTAR✯<
Und danke für dein Rezept und die tolle Bilder!
Da bekomm ich sofort Appetit!
Und dann auch noch deine Verlosung…danke, ich bin dabei!
Ich liebe Kürbis! In diesem Jahr konnten wir 13 Hokaido Kürbis aus unserem Garten ernten!
Mein absolutes Lieblingsrezept ist Apfel-Kürbis-Marmelade.
Aber ob Suppe, Auflauf, Ofenkürbis, Kürbisflan…ganz egal…ich hab ein Kürbis♥
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Gabi
Vielen lieben Dank, liebe Gabi!
Ich finde es immer so toll, wenn man einen eigenen Garten hat! Das ist Wonne pur!
Apfel-Kürbis-Marmelade habe ich auch noch nie, nie, nie gekostet! Was für eine tolle Idee!
Muss ich auch mal ausprobieren. Wow!
Ich drücke dir fest die Daumen!
Alles Liebe
Mariola
Whooohooooo! Glückwunsch zum Blogstar
Hach .. ich liebe auch Kürbisse in alles Varianten: mein Favorit ist eine Kürbissuppe aus gebackenem Kürbis … herrlich aromatisch.
Liebe Grüße
Manja
Hihi … :)) … Dankeschön, liebe Manja!
Wow! Kürbissuppe aus gebackenem Kürbis habe ich ja noch nie probiert! Wird damit höchste Zeit, würde ich mal meinen!!!
Ich drücke dir fest die Daumen!
Alles Liebe
Mariola
Herzlichen Glückwunsch du blogstar!!!
Ich freue mich für dich und gratuliere dir ❤ich habe noch nie selber was mit Kürbis gemacht. Kenne es von zu hause aus auch gar nicht. Wird aber wohl mal zeit! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Vlg tine
hihi … :)) … Vielen lieben Dank, liebe Tine ❤️!
Oh ja, liebe Tine, es wird Zeit. Du musst den Kürbis unbedingt kennenlernen. Er ist soooo lecker und auch so vielseitig. Ich könnte mir vorstellen, dass du ihn in dein Herz schließen würdest. :))
Ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße
Mariola
Glückwunsch zum BLOGSTAR! Deine Rezepte und Fotos sind ja auch zu schön, ein Augenschmaus. Kürbis mag ich am liebsten als Kuchen, bzw. Kürbistorte mit einer Canache aus weißer Schokolade.
Liebe Grüße Gabriele
Vielen lieben Dank, liebe Gabriele!
Eine Kürbistorte mit einer Ganache aus weißer Schokolade … mmmmmmhhhhh …. das hört sich wunderbar an! Muss ich mal ausprobieren :)))
Ich drücke dir fest die Daumen!
Liebe Grüße
Mariola
Liebe Mariola!
Ich hab schon meine Gabel gezückt. Bei Kürbis bin ich nicht zu halten.
Am liebsten esse ich Kürbis in Spalten geschnitten, auf ein Blech gelegt, mit Kräutersalz u. Paprika gewürzt und ab ins Backrohr.
Dazu Knoblauchjoghurt – mmmmmhhh einfach lecker!
GLG – Margit
Liebe Margit,
die Idee mit dem Knofijoghurt ist fantastisch! So toll, was hier alles an tollen Kürbisideen zusammenkommt!
Dankeschön für diese großartige Anregung!!!
Ich drücke dir jetzt fest die Daumen.
Alles Liebe
Mariola
Liebe Mariola,
wies du bist jetzt erst Blogstar?
Bei mir hattest du schon einige Zeit ganz viele
*****************************************************….
Aber jetzt hast du es ja auch noch offiziell.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Jaaaa…dein Kürbisgericht bekommt auch ganz viele Sternchen…
Steht unbedingt auf der to cook Liste
Wir mögen gegrillten Kürbis in Öl & Kräutern sehr gern…so schön simpel.
Liebe, herbstliche Grüße
Vita
hahaha … :))) … Liebe Vita, das ist sooooo lieb von dir! Dankeschön ❤️❤️❤️ :)))
Ja, der Kürbis ist so toll, was die Zubereitung angeht. Und ich habe das Gefühl – je einfacher und je weniger tamtam bei der Zubereitung, desto besser schmeckt der! :))
Gegrillt habe ich den Kürbis auch noch nie! Wird mal Zeit :))). Eine geniale Idee! Dankeschön!
Ich drücke dir jetzt fest die Daumen!
Alles Liebe
Mariola
Liebe Mariola,
ich bin über das ansprechende Kreativbuch „Mein kreatives Jahr 2017“ auf Dich aufmerksam geworden und finde Deinen Blog wunderbar. Die Bilder sind unglaublich schön, wie Balsam für die Seele.
Ich gratuliere sehr herzlich zum Blogstar und werde bestimmt einmal wieder vorbeischauen.
Ich mache am liebsten Kürbissuppe, auch mal gerne geräuchert. Dabei finde ich das Topping unglaublich wichtig. Egal ob Speck, karameliesierte Kürbiskerne oder in Butter geschwenkte Brotwürfel …
lg:m, Marion von http://www.troegsi.com
Mmmmmhhhh, liebe Marion … das kling köstlich!
Die geräucherte Kürbissuppenidee wurde hier und da schon erwähnt! Ich muss das jetzt auch ausprobieren :)))
Und vielen lieben Dank für deine lieben Zeilen bezüglich meines Blogs. Ich freue mich sehr darüber. ❤️
Ich drücke dir jetzt fest die Daumen!
Alles Liebe
Mariola
Meine liebste Kürbisfreundin,
da freue ich mich so sehr für dich! Du machst immer so wunderschöne Fotos und deine Rezepte sind zum niederknien köstlich! Diese Ausgabe muss ich mir kaufen, weil meine Freundin nämlich VIER Seiten drin ist! Yeah!
Ganz liebe Grüße aus dem Norden, der uns heute mal mit Regen beschenkt;)
xxx
Karin
hihi … :))) … du bist ein Herz, mein Schatz!
Ich nehme ich hier erstmal schön auf und dann sehen wir mal, was das Schicksal für dich so bereit hält ;)).
Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
xoxoxo
Mariola
Wpw, deine Pfanne ist def
auf meiner „to cook liste“!!
Kürbis gibt’s bei mir als Suppe, Kuchen, Chips, mit Pasta usw. Ich liebe sie, die knorrligen, herbstfarbenen Dingerchen.
Lg, Rosemarie
Hahaha … :)) … Ich liebe die knorrigen, herbstfarbenen Dingerchen auch so sehr, liebe Rosemarie!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Mariola
Herzlichen Glückwunsch zum Blogstar!
Ich liebe Kürbis in allen Variationen. Eine sehr leckere Variante ist Kürbis-Mango-Marmelade.
LG Doris
Liebe Doris,
deine Variante klingt köstlich! Ich habe gerade so extrem viel Kürbis zu Hause, dass ich diese Variante unbedingt ausprobieren werde.
Mango und Kürbis! Zwei meiner Lieblinge zu einer Köstlichkeit vereint. Besser geht es doch gar nicht :)).
Ich drücke dir fest die Daumen!
Liebe Grüße
Mariola
Herzlichen Glückwunsch zum Zeitungsartikel.
Ich bin auf deinen Artikel aufmerksam geworden, als ich nach Kürbisrezepten suchte. Und die Kürbispfanne mit dem Käse ist genau mein Ding.
Mein bisheriges Kürbis-Favoriten- Rezept ist ein Kürbispesto. Dazu Zucchininudeln und fertig. Leckerschmecker
Jetzt werde ich noch ein wenig bei dir stöbern.
Herbstliche Grüße
Hallo liebe Daniela!
WoW! Von einem Kürbispesto habe ich bislang auch noch nie gehört. Was für eine tolle Idee. :)) Wie macht man bloß ein Kürbispesto??? Hast du vielleicht noch ein Rezept für mich :))). Das würde ich ja sooooo lecker finden!
Und jetzt drücke ich dir ganz fest die Daumen.
Alles Liebe
Mariola
Hallo,
ich freue mich auch schon auf die Kürbis Saison, wenn ich unsere eigenen Exemplare aus dem Garten holen und verarbeiten kann.
Gerne backe ich mit Kürbismus ein süsses Brot, aber auch gebackene Kürbisspalten sind ein Genuss.
Und jetzt schnell in den Lostopf…. hüpf……
LG von Lore
hüpf, hüpf! Und schon bist du drin :)).
Ich finde es so schön, dass du den Kürbis im Garten züchtest … und so ein süsses Brot aus eigenem Kürbisanbau ist schon was Tolles! Lecker!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, liebe Lore!
Alles Liebe
Mariola
Liebe Mariola,
bin durch Lisbeths Seite gerade auf Dich gestoßen – gratuliere zum Blogstar!
Und gleich stoßt mir ein Kürbisrezept ins Auge, juhu. Ich liebe Kürbis. Mein derzeitiges Lieblingsrezept ist Hokaido mir Schupfnudeln, Speck, etwas Käse und einem Honigdressing aus dem Backofen.
Dein Rezept wird folgen.
Bitte mich als Neuleser aus der Verlosung nehmen.
Viele Grüße
Liebe Astrid,
vielen lieben Dank für die schönen Worte und HERZLICH willkommen! ❤️ Das ist ja großartig! Dein Rezept hört sich so unglaublich lecker an!!! Ich muss es auch mal probieren. LECKER! LECKER! LECKER! … und was die Verlosung angeht … ich würde mich riiiieesig freuen, wenn du ins Töpfchen hüpfen würdest :)).
Viele liebe Grüße
Mariola
Mist!
Ich hatte mich schon so auf das Kürbis-Salbei-Risotto heute gefreut und jetzt muss ich evtl in der Mittagspause nochmal los, die neuen Zutaten kaufen
So kannst du meine Kochpläne natürlich auch umwerfen ….
Ich bin gespannt wie dieses tollte Rezept schmeckt!
Und Glückwunsch zum Auftritt in der Handmade Kultur!!!!
Hahahahaha :)))
… BIIIIITTTTEEE!!!!
liebe Sarah, dein Kürbis-Salbei-Risotto hört sich super an! Jetzt bin ich nämlich gespannt, wie dein Rezept schmeckt … obwohl ich für heute eigentlich meine Kürbispfanne wieder machen wollte! Hahaha :))) … jetzt bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als mir dein tolles Rezept zu verraten
Ich drücke dir jetzt erstmal fest die Daumen!
Liebe Grüße
Mariola
Ich mache ein einfaches Basis Risotto, also Knoblauch und Zwiebeln dünsten Reis dazu, Weißwein zum ablöschen, immer wieder Brühe zugeben und etwas Chili und Thymian kommen auch rein.
Parallel kommt der Kürbis in den Ofen. In kleinen Stücken mit etwas Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl und halt ein paar Salbei Blättern auf dem Blech backen. Wenn das Risotto fast fertig ist kommt noch etwas Parmesan drunter und der gute Kürbis zuletzt dazu. Mmmhhh
Liebe Sarah,
das hört sich so toll an und ist sooo lieb, dass du dein Rezept mit mir teilst! ❤️
Ganz lieben Dank dafür!
Ich werde es ganz, ganz bald umsetzen!
Uuuuiii … ich freue mich schon sehr darauf! :)))
Lieben Dank und liebe Grüße
Mariola
Liebe Mariola,
heute lag die gewonnene HANDMADE Kultur in meinem Briefkasten! Vielen herzlichen Dank!
Ich freue mich schon aufs Stöbern, sowohl im Heft als auch hier bei dir.
Viele liebe Grüße Doris
Das freut mich sehr, liebe Doris :)))!
Viel Spaß beim Stöbern ❤️
Alles Liebe
Mariola
Hallo Mariola!
Hier bin ich nochmal! Man kann ja gar nicht mehr aufhören! Ich bin süchtig und komme zu nichts anderem mehr! Es gibt so viel zu entdecken und es macht riesig Spaß in deinem Blog rumzustöbern!
Bis bald, Dagmar
Ganz lieben Dank, liebe Dagmar. Diese Kürbispfanne ist unglaublich gut! UNGLAUBLICH!!!
Nach dem ersten Mal konnte ich nicht anders als sie immer wieder und wieder nachzumachen. Super lecker!!!
Ich freue mich sehr, dass es dir hier gefällt :))))
xoxo
Mariola
Kürbis-Käsekuchen-Muffins mit karamellisierten Cashews-Glutenfrei | Lisbeths Cupcakes & Cookies
[…] leckeren Gerichten. Wer also noch eine Herbst-Inspiration braucht, der sollte sich mal zu diesem Rezept klicken oder vielleicht ist dieser Kürbisgenuss genau das Richtige für […]
Merci! Merci! Merci! <3
Hallo Mariola!
Absolutes LIEBLINGSESSEN!!! Ich habe heute dein Rezept nachgekocht:) und das war sooooo lecker !!! Und sah sooooo gut aus:) Christian war hin und weg:) Das gibt es noch öfter! Dankeschön!
Ganz liebe Grüße, Dagmar
Hahahaha :))) das freut mich sehr, liebe Dagmar! Ich habe mir schon gedacht, dass du das mögen wirst. Wir lieben es auch alle sehr. Das Aroma, die Optik … yummy! Ich darf nicht zuviel darüber nachdenken, sonst mache ich es uns noch zum Frühstück! Viele liebe Grüße an dich und Christian ❤️
Mariola
Ich habe direkt Dein Rezept ausprobiert! Es ist super lecker, vielen Dank dafür!
Ich esse für mein Leben gern Kürbissuppe uns probiere gern neue Rezepte aus.
Liebe Grüße aus Berlin
Antje
Hallo liebe Antje!
Ein ganz großes Dankeschön für dein grandioses Feedback! Ich freue mich sehr darüber ❤️ Gestern war ich wieder Kürbis holen und heute wird exakt dieses Rezept nachgekocht. Lecker
Viele liebe Grüße,
Mariola
Super lecker!!!!
Das freut mich sehr, liebe Anja! Dankeschön für das tolle Feedback ❤️.
Liebe Grüße
Mariola