
DIY – Halloween-Perücke
Heute bringe ich euch eine schnelle Last Minute DIY-Idee für euren Halloween-Look mit. Meine Kleine und ich hatten neulich ziemlich viel Spaß, weil sie noch recht ratlos war, als was sie zu Halloween gehen wollte. Deshalb setzten wir alle Ideen, die uns so in den Kopf kamen, sofort um, so dass es am Ende irgendwie ein lustiger Beetlejuice-Pumuckl-Kürbis-Mix geworden ist.
Die Kleine wollte auf keinen Fall, dass ich das HIER auch mit ihren Haaren veranstalte. „Die Knoten kriege ich doch monatelang nicht raus!“ meinte sie – obwohl die Große ihr versichert hatte, dass das nur maximal eine Woche dauern würde, bis alles draußen ist … grrr … .
Allen, die jetzt etwas verunsichert sind, möchte ich erklären, dass die Haare wirklich nach einmal waschen, einer Spülung und einem guten Haarspitzenfluid innerhalb kürzester Zeit wieder so perfekt aussahen wie vor der Hexenfrisur. WIRKLICH! Großes Indianer-Ehrenwort!

DIY: Halloween-Perücke und Kürbisgesicht
Für meine Kleine sollte es aber auf keinen Fall echtes Haar werden, das seinen Auftritt an Halloween hat. Sie wollte eine Perücke, eine richtig voluminöse Perücke – und eine solche ist es dann auch geworden :)!
DIY: Halloween-Perücke
Alles was ihr braucht ist Folgendes: eine Packung Haarnadeln, 1 rote Afro-Perücke, Haarspray und Blätter vom Baum/Strauch
Der Perücken-Anschaffungspreis bewegte sich bei uns bei 6,99 Euro.
Die Perücke aus der Verpackung holen, richtig intensiv „auseinander fummeln“. Die Haare am Hinterkopf zusammenbinden. Je nach Haarlänge müsst ihr sie am besten unten am Nacken zu einem Dutt oder einem flachen Haarknoten machen, oder aber ein bis zwei Zöpfe flechten, und mit vielen Haarnadeln (Zöpfe am besten über Kreuz) flach am Kopf feststecken – und zwar so fest, dass sie bei schnellerer Kopfbewegung nicht auseinanderfallen. Allen, die ein sehr widerspenstiges Haar haben, empfehle ich entweder eine Perückenkappe oder aber viel Haargel/-wachs oder Haarspray. Die Perücke aufsetzen. Die Blätter einsetzen und mit Haarspray fixieren. Fertig!
Das Make-Up könnt ihr nach euren Vorstellungen gestalten. Am schönsten sieht es aus, wenn das Make-Up der Perücke und Kleidung angepasst wird. Wir haben uns spontan für einen Kürbis entschieden. Solltet ihr euer Gesicht mit Farbe bemalen wollen, so kann ich euch die Make-Up Palette von Kryolan empfehlen. Die lässt sich wunderbar nicht nur auf- sondern auch abtragen und bis jetzt ist die Farbe sogar aus allen Kleidungsstücken prima rausgegangen!
DIY: Kürbis-Gesichter malen
Erst die Grundierung auftragen. Wir haben sie in der Farbe der Perücke gewählt, also in rot. Das Auftragen der Farbe geht am Besten mit einem Make-Up-Pinsel. Auf die Grundierung haben wir Farbakzente in orange und gelb gesetzt. Anschließend werden mit einem feinen, dünnen Malpinsel die typischen schwarzen Kürbisrillen aufgetragen. Zum Schluss malt ihr in schwarz die dreieckigen Augen auf. Dabei nehmt ihr die Augenbrauen als Obergrenze und malt sie ebenfalls schwarz. Auf den Mund mit Hilfe eines feinen Malpinsels und schwarzer Farbe ein Herzchen zeichnen.
TIPP: Habt ihr buschige Augenbrauen? Wenn ja, solltet ihr BEVOR ihr mit dem Make-Up beginnt, diese mit einem Hautkleber fest an die Haut kleben. Einfach Hautkleber auf eine Augenbraue auftragen und mit dem Finger schnell fest drauftupfen, bis nichts mehr absteht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Feiern und beim Umsetzen eurer kreativen Verkleidungsideen! Happy Halloweeeeeeeeeen ihr Lieben!

das perfekte Halloween-Bewerbungsfoto
P. S. An diesem Tag war war meine Kleine davon überzeugt, genau so an Halloween durch die Straßen ziehen zu wollen … an diesem Tag war ICH hingegen davon überzeugt, das perfekte Bewerbungsfoto von ihr geschossen zu haben (siehe Bild direkt über diesem Text). Jetzt suchen wir noch schnell den passenden Arbeitgeber, wo sie beruflich als Kinderschreck einsteigen kann :)). Hihi …
Liebe Mariola,
da wünsche ich euch einfach für den Abend viel Spaß …
Bin immer noch von den gefüllten Luftballons begeistert …
Herzliche Grüße
Jutta
Vielen lieben Dank, liebe Jutta! Das war heute ein recht feucht-fröhliches Vergnügen bei all dem Nieselregen :))). Die süßen Mädels, die mich begleitet haben, haben sich schön als Zombies verkleidet. War ja klar, dass es last but not least doch eine andere Maskerade werden würde :)) hihi … Ich war wieder der fette Kürbis! Yeah!
Ich freue mich übrigens sehr, dass du die Luftballons noch so sehr magst. Es gibt auch Neuigkeiten zu berichten, denn die Kerzen halten schon seit vier Tagen! Wow! Viel länger als beim ersten Mal.
Viele liebe Grüße und viel Spaß mit den geisterhaften Besuchern, die sich bestimmt vor deiner Haustür heute tummeln werden :))).
Alles Liebe,
Mariola