
Jack O’Laternen für Halloween
Es kam, wie es wohl kommen musste, denn eigentlich wären wir jetzt weit, weit weg – aber die Erkältungswelle hat zugeschlagen und unsere Reisepläne hängen am Nagel. Und während mein Mann und die Große mit Fieber im Bett liegen und sich auskurieren :(( , arbeiten die Kleine und ich wie die Verrückten an lustigen Halloweenideen.
Es macht so unglaublich viel Spaß. Ständig kommen uns neue Blödeleien in den Sinn und wir setzen sie sofort um oder suchen unsere Lieblings-Deko-Läden nach entsprechendem Zubehör ab. Endlich haben wir Zeit für all die gemeinsamen Aktionen, für die es sonst im Alltagsstreß immer nur begrenzt Raum gibt. Jetzt lümmeln wir uns auf dem Sofa herum, naschen fortwährend am Süßkram und prüfen, wie viel davon eigentlich in so einen Luftballon paßt.
Die Idee zu den heutigen Jack O’Laternen kam mir, als ich mich neulich durch mein Blog blätterte. Da ploppte dann irgendwann diese Seite HIER auf und plötzlich war die Idee da! Jack O’Laternen! Genial! Dann verselbständigte sich das Ganze, als meine Kleine meinte: „Mensch Mama! Da geht doch noch Süsses rein!“ Ha!!! So kamen dann zu den Laternen auch noch lustige Halloween-Candy-Container hinzu – denn Halloween ist ja schließlich nicht nur gruselig, sondern auch süß! Mit diesem kleinen easy-peasy-DIY-Projekt schlägt man jetzt quasi zwei Ideen mit einer Klappe! Solche win-win-Situationen liebe ich ja ungemein.
DIY: Jack O’Laternen & Candy Container
Zubehör: Orangefarbene GROSSE Luftballons. Der Luftballonhals sollte ca. 2 cm Durchmesser haben. Kleine Süssigkeiten, die hygienisch verpackt sind und LED-Teelichter. Wasserfester Edding.
Den Luftballonhals dehnen und jeweils entweder ein LED-Teelicht in einen Luftballon stecken oder den Luftballon mit Süßigkeiten befüllen. Die vollen Luftballons aufpusten, oben fest verknoten und mit lustigen Kürbisgesichtern bemalen!
Zack! Fertig ist der Spaß! :))) Ich wünsche euch fröhliches Gruseln und Naschen!
TIPP 1: Das Licht vor dem Befüllen und Aufpusten anmachen!! Danach wird’s schwierig ;)) … hahahaha … fragt nicht …! Das Licht brennt dann etwa zwei Tage (24-7).
TIPP 2: Ich habe gerade ganz viele LED-Teelichter im 1-Euro-Laden entdeckt. Da macht das Basteln doppelt so viel Spaß!
Wooooow!♥♥♥ Du hast immer sooo schöne Ideen!!! Ich komme dann an Halloween vorbei und hole mir gleich mal einen Gruselballon mit leckeren Süßigkeiten ab ;)). Feier schön,
LG. Mondieucarlotta ♥♥♥
Liebste Carlotta,
du bekommst von mir gleich zwei Ballons! :))) ❤️ MINDESTENS!!!
Hihi …
Ich drücke dich!
Mariola
Guten Morgen liebe Mariola,
ich bin durch die berufliche Situation am Abend do oft so müde,
dass nicht mal eine kleine blogrunde mehr geht …
Freue mich sehr über die Note 1+++ und kann diese mit vollem Herzen an dich und deine Ideen zurückgeben …
Die Idee mit den Luftballons ist ja der Hammer … super schön …
Herzliche Grüße
Jutta
Vielen lieben Dank, liebe Jutta!
Ich weiß, bei dir ist momentan ’ne Menge los. Das ist wirklich kein Problem. Ich freue mich jedes Mal so sehr, dass du mich trotz all dem Stress besuchst ❤️.
Vielen lieben Dank dafür ❤️
Alles Liebe
Mariola
Besten Dank für diesen tollen Tipp. Die Idee mit den LED-Teelichtern ist wirklich cool.
Beste Grüße,
Tanja
Freut mich sehr, dass es dir gefällt, liebe Tanja! ❤
Viel Spaß beim Ausprobieren und alles Liebe,
Mariola
Hab es an Halloween ausprobiert. Hat super funktioniert und es sah wirklich toll aus.
Beste Grüße,
Nina
Das freut mich sehr, liebe Nina! Dankeschön für das tolle Feedback ❤️
Liebe Grüße,
Mariola