
Schokoladensoße für das Kuchenglück
Manchmal ist es an der Zeit, sich etwas Gutes zu gönnen. Einen Schokoladenkuchen zum Beispiel. Und wenn die Seele dann noch nach etwas Cremigkeit schreit, warum sollte man sie dann schreien lassen? Viel besser ist es dann, das Gekreische mit einer cremigen Soße zu besänftigen. So cremig, dass sie ganz lange braucht, um zu zerlaufen. So cremig, dass man versucht ist, den Finger in das schokoladige Glück zu tunken … hach.
Neulich erst, habe ich mir diesen Schokogenuss erlaubt und es war himmlisch. Ein leckerer Espresso mit geschäumter Milch vollendete diese Sinnenfreude.
Hausgemachte Schokoladensoße
Zutaten: 250 ml Sahne, 200 g Schokolade (70%), 50 g heller Muscovadozucker, 2 TL Vanillearoma, 6 TL Akazienhonig, 20 g Butter.
Die Sahne zusammen mit dem Zucker und der Butter in einen Topf geben und leicht erwärmen. Die Schokolade in Stücke teilen und hinzufügen. Auf kleiner Hitze so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Vanillearoma und Honig hinzufügen und weiter rühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Auskühlen lassen oder noch warm genießen.
TIPP: Je länger die Schokosoße kühlt, umso fester wird sie. Solltet ihr sie in den Kühlschrank stellen, bekommt sie nach einigen Stunden eine feste Konsistenz – ähnlich wie Nutella. Dann müsst ihr sie wieder auf dem Herd bei kleiner Hitze auflösen.
Und falls ihr vielleicht Lust auf etwas Ähnliches mit Kaffee-Geschmack habt, wie wäre es dann damit HIER?!
B O I N G !!!
Du Schokoladenschnute du! Das sieht himmlisch aus….ich sollte mir diese warme Soße auf meinen verspannten Nacken streichen und ab und zu mal mit nem Stück Brioche über die Schulter schauen 😀
Den sonnigsten Dienstag liebe Mariola,
xxx
Karin (hat aua)
Hahahaha … :)) … du verlierst sogar mit Aua deinen Humor nicht!
Ich drücke dich feste und gute Besserung, meine süße-mit-Schokosoße-bestrichene-Karin!
xoxo
Mariola
♡*** Humor ist wenn man trotzdem lacht***
Du sagst es, meine Liebe!
Hahaha .. die Soße ist bestimmt ein Seelen-Schmeichler … so viele Kalorien …
Ich habe ein Rezept mit Karamell entdeckt und Kaffee … grins … das werde ich jetzt bald mal ausprobieren müssen …
Dein Fotos sind wieder der OBERHAMMER … Gigantisch schöööööööön …
Herzliche Grüße
Jutta
Warum immer nur diese Kalorien so gut der Seele schmeicheln? :)))
Aber ab und an kann ich einfach nicht ohne.
Ich bin schon sehr auf dein Kaffee-Karamell-Rezept gespannt.
Hoffe sehr, dass du es auf deinem Blog publik machst!
Mir läuft jetzt schon der Sabber :)) hihi …
Alles Liebe
Mariola
allsooo, schokoladensauce geht immer, und gerade jetzt in der anbrechenden kalten Jahreszeit :-)- das bringt Wärme ins Herz und auf die Hüften, hehe …!
deine sieht sooo lecker aus !!
ich hoffe, es ist nicht sehr unverschämt, wenn ich dich fragen, mit welcher Kamera du photografierst !?
das tollste WE dir !
love
sophia
Hallo liebe Sophia,
ja, du hast so Recht. Schokolade bringt genau die richtige Portion Feeling mit, die diese Jahreszeit braucht :)) hihi …
Und die Kamera … ja, weißt du, eigentlich kann ich gar nicht fotografieren … das alles macht meine Kamera wie von selbst.Es ist die Canon 5d Mark III.
Liebe Grüße auch auch dir ein tolles Wochenende!
Mariola
Hmm, hört sich lecker an, und wenn ich es im Kühlschrank lasse hab ich dann einen Brotaufstrich????
Muss ich glaub ich mal testen ^_^
Hahaha … undbedingt, liebe Froschmama! Was für ein herrlicher Name! :)))
Ja, es ist tatsächlich so. Ist nur nicht ganz so süß wie Nutella, weil ich eher die bittere Schokoladenvariante gewählt habe.
Ich muss auch gestehen, ich habe es auf dem Brot noch nicht probiert! Berichte mal, wie es war :).
Liebe Grüße
Mariola
da komm ich doch glatt ins schmachten bei dieser soße…..und dazu noch so ein unverschämt lecker aussehender schokokuchen…..ich kann mich gar nicht beruhigen.
danke mariola für das rezept.
wenn du mir jetzt noch verrätst, ob du hier auch irgendwo das schokokuchenrezept „versteckt“ hast, ist es heute mein glückstag :)))
lieben gruß
conny
Hahahaha … :)))
liebe Conny, das Rezept für den Schokokuchen ist der Birnenkuchen von gestern! Also momentan der erste Post auf dem Blog (vom 3. Oktober.)
Du kannst aber auch gern die Espresso-Schokotarte vom Blog nehmen oder den Schoko-Orangen-Kuchen von dem Post mit Kati Naumann. Guck mal HIER: https://marieola.de/2015/04/zu-gast-bei-kati-naumann-und-mimi-balu/ … Die Soße passt zu so vielen verschiedenen Kuchenarten. Meine Lieblingsvariante ist und bleibt aber der Birnenkuchen.
Ich hoffe, ich konnte dich wenigsten ein bisschen beglücken! :))
Liebste Grüße
Mariola
Besten Dank für euren tollen Artikel.
Ich habe euren Blog schon seit einiger Zeit im Newsfeed abonniert.
Und jetzt musste mich mal zu Wort melden und ein „Danke“ hinterlassen.
Macht genauso weiter, freue mich schon auf die nächsten Beiträge
Thanks a lot!