Der wohl schönste Flohmarkt Europas!
Brügges Zandfeesten – ja, wir haben es wieder getan ;)! Unser jährliches Brügge-Ritual war wieder fällig und wir genossen dort jede einzelne Minute in vollen Zügen. Brügge ist unglaublich schön. Ich habe schon HIER, HIER und HIER darüber berichtet – und obwohl wir jedes Jahr dorthin fahren, wird es uns nicht langweilig. Es ist die kleine Auszeit, die mein Mann und ich sich nur für uns beide nehmen; unser kleines Stück vom Glück. An diesem kleinen und so zauberhaften Ort feiern wir nur uns selbst.
Dort gibt es unser Hotel, das sich wie unser zu Hause anfühlt. Unser Zimmer, das wir am liebsten nicht verlassen möchten, weil es einfach perfekt ist und den schönsten Ausblick auf die Stadt bereithält. Unsere kleinen und gemütlichen Lädchen, die wir ebenso gern aufsuchen wie Brügges Zandfeesten – Flohmarkt, auf den wir uns Jahr für Jahr so sehr freuen … hach! Die süße Stadt fühlt sich für uns nach all den Jahren mittlerweile wie eine zweite Haut an.
Dieses Jahr wurde unser Reisevorhaben jedoch überschattet durch „wohlgemeinte“ Ratschläge, wie: Bleibt lieber zu Hause. Was wollt ihr da? Habt ihr denn keine Angst, dass euch da etwas zustoßen könnte? Denkt an eure Kinder!!!
Wir waren leicht irritiert und fragten uns, ob in Brügge gerade eine ansteckende Krankheit grassiert, gegen die es noch keinen Impfstoff gibt? Letztendlich wurden wir dann doch aufgeklärt. Terror! Habt ihr denn keine Angst vor dem Terror? Diese Angst schien in den vergangenen Wochen allgegenwärtig zu sein. In Gesprächen mit Freunden und Bekannten, auf der Arbeit, in der Schule und Familie. Die Nachrichten waren voll davon – ob nun in Print, Online oder TV – eine Informationsflut rollte auf einen zu und schlug regelrecht ein. Und irgendwie schien es, als ob die Welt vor lauter Panik den Verstand verloren habe.
Auch wenn wir uns hier im Privaten vor diesem Thema nicht verschließen, so neigen wir doch eher dazu, die Risiken sinnvoll abzuwägen, denn um es auf den Punkt zu bringen: Belgien war in unserem Fall nicht Syrien und Brügge kein Vorort von Aleppo!!! Wir sollten endlich anfangen, der Presse und den sensationsbesessenen Medien ein bisschen von unserer Aufmerksamkeit zu entziehen, denn in letzter Zeit wurde die Berichterstattung meiner Meinung nach zum perfekten Sprachrohr des Terrors. Innerhalb kürzester Zeit haben die Medien es geschafft, unter der Bevölkerung viel Angst und Unsicherheit zu verbreiten. Und diese Angst bezog sich bei einigen nicht nur auf das eigene Leben, sondern auch auf die Angst vor dem Fremden.
Ich möchte nicht in einer Welt oder in einem Europa leben, wo die Menschen sich nicht mehr vor ihre eigene Haustür trauen, die Augen vor der Welt verschließen, ihrem Gegenüber voller Misstrauen ins Gesicht schauen, ihren Kopf abschalten und Scheuklappen aufsetzen. Ich möchte außerdem diese Werte leben, für die Generationen vor uns lange gekämpft haben – daher lasse ich mich auch von nichts und niemandem in meiner „freien“ Lebensweise einschränken, egal durch welche Maßnahmen andere mich an dieser Lebensweise zu hindern versuchen.
Was wäre uns wohl entgangen, wenn wir uns von der gleichen Angst hätten anstecken lassen oder von den Ratschlägen beeinflussen und leiten lassen? Auf jeden Fall viele wunderbare gemeinsame Momente, eine sensationelle Stadt und ein richtig genialer Flohmarkt mit unzähligen Schätzen, tollen Menschen aus allen Teilen der Welt und wiedermal fantastischen Erlebnissen, die uns durch das ganze Jahr tragen werden. Wir haben es genossen und wir werden es wieder und wieder und wieder tun! Nur so zur Info für’s nächste Jahr ;)!
Für alle, die meine alten Posts noch nicht gelesen haben und daher Brügge oder Brügges Zandfeesten – Flohmarkt noch nicht kennen: Dieser Flohmarkt, werte Leser, ist einer der schönsten, die Europa für uns bereithält. Hier finden alle – wirklich alle – etwas, das zu ihrem Wohn- oder Kleidungsstil passt. Aus unglaublich vielen Epochen und auch aus den unterschiedlichsten Ländern ist hier definitiv für jeden etwas dabei. Bauhaus-Liebhaber, Barock-Fans, Biedermeier-Fanatiker, 30er bis 50er Jahre-Groupies, Jean D’Arc-Anhänger, Shabby-Schick-Begeisterte, Puppen-Sammler, Zink-Schwärmer, Holz-Freunde, Geschirr-Lover, Industrial-Design-Verehrer … ich könnte einfach so weiter machen. Jeder, der etwas Bestimmtes sucht, wird hier bestimmt etwas finden! Und wenn es nur eines ist: Spaß! Es macht nämlich höllisch Laune, sich hier treiben und inspirieren zu lassen.
Bevor ich es vergesse: Brügges Zandfeesten – Flohmarkt findet in diesem Jahr nur noch am 25. September statt. Vielleicht habt ihr ja Lust und wollt mit von der Partie sein? Ich kann es euch nur wärmstens empfehlen!

Brügges Zandfeesten
Ein großer Dank geht heute von mir an Jade von „White & Shabby“ und an Edith von „Mit Liebe zum Detail“ für all eure Anregungen und die wunderschönen Zitate, die ich mir für den heutigen Post „ausgeliehen“ habe. Sie sind wie Kochrezepte, die dringend nachgekocht werden wollen ;)! Ihr schreibt so tolle Blogs und inspiriert mich auf eure zauberhafte Weise. Danke dafür!
Schaut doch mal bei den zwei tollen Frauen vorbei! Ich weiß ganz genau, ihr werdet es nicht bereuen!
Ich wünsche euch allen einen tollen Tag!
Meine wunderbare und liebe Mariola,
du hast so unfassbar RECHT mit jedem Wort! Dein Beitrag inspiriert und keiner sollte sich von dieser Angst anstecken oder sogar verschrecken lassen. Man kann das Leben nur spüren, wenn man es lebt.
xxx
Du bist meine tapfere Freundin,
Karin
Liebste Karin,
dankeschön für das wunderschöne Kompliment, meine liebste Freundin und herzensguter Mensch! ❤️❤️❤️
Ich finde auch, dass man das Leben so genießen sollte, wie man es am liebsten mag :)) … und dazu noch ganz viel von deinem Kuchen essen!!! :)))
Ich drücke dich ganz fest!
Mariola
Liebe Mariola.
das hast du wunderbar geschrieben …
Ja auch wir wägen ab … was ist sinnvoll … was sollten wir lieber bleiben lassen.
Doch im Vordergrund steht das Leben.
Durch meine Arbeit bedingt kenne ich Menschen aus der ganzen Welt.
Es macht so viel Freude mit ihnen zu reden und etwas über ihre Länder zu erfahren.
Die Familien die mit Kindern in unser Land kommen, haben fast immer bewusst diesen Weg als Zukunft für ihre Kinder gewählt.
Diese Familien wollen sich integrieren.
Die Kinder sollen hier ein „normales“ Leben haben.
Und genauso wollen wir ein „normales“ Leben mit unseren Freiheiten.
Und wir sollen das auch genießen.
Der Flohmarkt ist gigantisch toll … was ich auf den Fotos so sehe …
Danke für den Tipp …
Wünsche dir einen schönen Abend
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
es ist so unglaublich schön, was du sagst und ich freue mich jedesmal, wenn ich merke, dass wir so sehr auf gleicher Wellenlänge sind! :))) Irgendwann stehe ich vor deiner Haustür! Das ist hiermit ein Versprechen!!! Hihi … :)))
Fühl dich fest gedrückt!
Mariola
Danke, für diesen wundervollen Post – besser kann man es nicht ausdrücken, ich könnte jeden Satz unterschreiben ❤! Und die Impressionen sind ein absoluter Traum……für uns leider sehr weit weg, umso mehr genieße ich die herrlichen Bilder…….und vielleicht eines Tages…… 1000 Dank auch für deine liebevollen Zeilen, du bist ein Schatz ❤❤❤! Einen traumhaften Sommertag und allerliebste Grüsse, herzlichst Jade
Liebe Jade,
du machst mich mich jeder Zeile und jedem Wort so glücklich ❤️ Vielen lieben Dank für all das Schöne ❤️ und ich kann nicht aufhören zu betonen, was für eine große Inspiration du bist ❤️❤️❤️. Es ist so schön, dass es dich gibt.
Liebe Grüße
Mariola
Liebste Marieola, wie immer bin ich in deine Bilder verliebt! Brügge ist so wunderschön und ich hoffe, dass du mich auch mal dorthin mit verschleppst! ❤❤❤
LG. Carlotta
Liebstes Carlöttchen,
ich täte nichts lieber! Beim nächsten Mal bist du mit von der Partie! ❤️❤️
Liebste Grüße
Mariola
Hi there to every body, it’s my first pay a visit of
this blog; this blog consists of awesome and actually fine data for
visitors.
Vielen Dank für diesen Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Dankeschön!