Mein Mann und ich gehören leider zu den Leuten, die häufig bis in die frühesten Morgenstunden arbeiten. Mit einem Arbeitsrechner zu Hause ist es nun mal so. Als Selbständiger sowieso. Daran wird sich vermutlich auch in naher Zukunft nichts ändern, weshalb ein kleines Aufputschmittel in Form eines Espressos oder starken Kaffees oftmals sehr gelegen kommt. Diesen Espresso-Kaffee-Dope gibt es bei uns schon seit Jahren. Nun ist damit aber Schluss! Und das einfach aus dem Grund, weil die liebe Jutta das HIER gepostet hat! Plötzlich eröffneten sich Alternativen für den starken Nachmittagsgenuss. Was für eine Bereicherung für unser Arbeitsleben! Ab sofort heißt es nicht: „Schatz, möchtest du auch einen Espresso?“, sondern: „Hase, möchtest du vielleicht einen Eiskaffee?… oder doch lieber ein Vanilleeis mit einer Extraportion dopigem Kaffeesirup? … oder doch lieber normalen Espresso-Latte mit Kaffeesirup, einem Schuss Kahlúa und leckeren Schokobohnen oben drauf?“ … Plötzlich hat man die Qual der Wahl! Und das ist auch gut so! Gerade im Sommer lässt sich so vieles aus dem Sirup machen. Einige Ideen befinden sich gerade in der Umsetzung und die ein oder andere zeige ich euch die Tage :)). Heute aber gibt es schon mal das tolle Rezept für den besten Kaffeesirup EVER!
Kaffeesirup-Dope!
Für ca. 200 ml Sirup braucht ihr:
100 g gemahlener Kaffee, 500 ml Wasser, 2 Päckchen Vanillezucker, 80 g Rohrzucker, 50 g Muscovadozucker (hell)
Den gemahlenen Kaffee mit Wasser aufkochen, 10 Minuten köcheln und anschließend 30 Minuten ziehen lassen. Durch einen Filterbeutel abgießen. Die verbliebene Flüssigkeit in einen Topf geben, alle Zuckersorten hinzufügen, unter Rühren aufkochen und bei einem leicht angelegten Topfdeckel ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. In einen verschließbaren Glasbehälter gießen und auskühlen lassen. Fertig ;)! … KÖSTLICH!!!!!
JUTTAS Empfehlung für einen leckeren Eiskaffee lautet: 1 Teil Kaffeesirup, 3 TL kaltes Wasser in ein Glas gießen, 1 Kugel Vanilleeis hineinplumpsen lassen und mit lecker geschlagener Sahne und Schokostreuseln genießen! Na dann! Ich wünsche genussvolle Kaffeemomente ;)).
Danke liebe Jutta für dieses fantastische Rezept! Dein Sirup ist soooo meeeega-lecker!!! Ich weiß, ich habe deine Zutaten etwas abgeändert. Das lag daran, dass mir der normale Zucker ausging! Jetzt hat das Rezept durch den Muscovadozucker eine leicht karamellige Note erhalten. Schmeckt aber auch richtig gut :)).
Wenn Ihr mögt, dann schaut euch auch bei Jutta um. Meine drei ganz persönlichen Favoriten habe ich für euch HIER, HIER und HIER zusammengefasst.
Viel Spaß!
So!! Ab heute D O P E ich:D
Den Sirup muss ich unbedingt ausprobieren. Göttlich. Dann lege ich mir intravenös einen Sirupzugang und bin immer gut drauf, auch wenn ich mal schlechte Laune haben sollte;)
Danke für diese fantastische Kaffeeidee liebste Mariola,
xxx
Karin(rennt wie ne wilde Kaffeebohne durchs Haus und sucht hellen Muscovadozucker!)
P.s. Hatte ich erwähnt das Bild Nummer 2 mega gigantisch aussieht!!!!!
Hahahahaha …. unser täglich Dope gib uns heute!!! :)))
Und gegen schlechte Laune ist das definitiv etwas. Man kommt nämlich aus dem MMMMMHHHH und dem OOOOHHHH nicht mehr raus und vergißt dabei alles, was nicht so gut läuft!
Ich drücke dich feste, meine Muscovado-Rennmaus! Hahahahaha :)))
xoxoxo
Mariola
Mmmmhhhhh, das klingt ja lecker. Für einen Kaffeejunkie wie mich kommt das Rezept gerade richtig. Ich werde es in den nächsten Tagen gleich mal ausprobieren.
LG – Margit
Liebe Margit, das freut mich rieeeesig :))). Bin schon sehr gespannt, wie du den Sirup finden wirst! Es lebe das Kaffeejunkietum! Hihihi …
Liebe Grüße
Mariola
Liebe Mariola,
ich kann mir deine Variante mit dem Muscovadozucker und der leichten karamelligen Note, sehr gut vorstellen.
Grins … Das muss jetzt ich wieder ausprobieren …
Wir haben den Kaffee-Sirup zum Picknick mitgenommen.
Am See konnte man Eiskonfekt kaufen.
Schwupps verschwand es im Sirup und wir hatten leckeren Eiskaffee …
Das bisschen Schokolade um das Eiskonfekt herum war beim löffeln super lecker …
Übrigens kam gestern die Post vom Gärtner.
Ich bin jetzt auch stolze Besitzerin von einer Staude „rosa Holunder“.
Herzliche Grüße
Jutta
Das ist ja großartig, liebe Jutta! Beides! Sowohl euer Kaffeesirup-Eiskonfekt als auch dein neues rosa Holunderbaby
Wie schön!!!! Ich freue mich sehr und bin jetzt schon sehr gespannt, was du im nächsten Jahr alles Schöne daraus machen wirst. Ob der Sirup aus rosa Holunder auch rosa ist? Das interessiert mich wirklich brennend :). Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Abend. Ich habe jetzt auch noch etwas Kaffeesirup da und werde es gleich mal zum Eiskaffee umwandeln und schauen, was die Waliser und die Portugiesen so machen ;).
Alles Gute und liebe Grüße
Mariola
Liebe Mariola!
wie habe ich mich heute gefreut, als ich deine beiden soooo lieben Komentare zu meinem Blog gelesen habe!!!!
Das kam genau richtig und hat meine grauen Wolken des Tages ehrlich weggepustet, so dass ich von da an ein smiley-Gesicht hatte….
Seit Jahren lese ich schon in deinem Blog mit,
bin aber wohl eher eine stille Bewunderin deiner Kreativität, Power & Lebensfreude!
So und deswegen heute mal NUR für dich!
Hier an dieser Stelle:
Daaaaaaaanke für all die Inspiration die du mir so oft schenkst!!!! Und dann hast DU mir auch noch heute ein schönes Kompliment zu meinem kleinen (Micro-) Blog gemacht…. das war für mich echt das Sahnehäubchen des Tages!!!
Herzlichste Grüße von einer Vita, die sich immer noch doll freut & sich gaaaaanz fest vornimmt dir auch öfter einen kleinen Kommentar dazulassen….das tut ja mal GUUUUT :-))))))))))))
…..dies hatte ich dir schon vor ein paar Tagen gemailt, bin mir aber nicht sicher, ob du die Zeilen bekommen hast. Deshalb an dieser Stelle jetzt noch einmal 😉
Liebe Vita,
das ist ja soooooo lieb von dir! So unglaublich lieb! Daaaankeschön ❤️ ❤️ ❤️! :))))) Ich freue mich megamässig :)))) Heute werde ICH wie so ein Honigkuchenpferd durch den Tag gehen und ein breites Grinsen im Gesicht haben :)))).
Dein Blog, liebe Vita, ist wirklich wunderschön!!!! Ich habe mich sofort verliebt! So unglaublich viele schöne Sachen, die du da machst und und so tolle Dinge, die du schreibst. Und deine Bilder sehen ebenfalls traumhaft aus. Hach …
Ich habe leider keine Email von dir bekommen. Ich muss leider aber auch gestehen, dass ich einen sehr starken Spamfilter habe und da schon öfters mal was gelandet ist, was nicht dahin gehörte. :(( Tut mir leid. Aber ich freue mich umso mehr, dass wir jetzt auf diese Weise miteinander kommunizieren können und das mich deine so schöne Nachricht auf diesem Wege erreicht hat :))).
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Alles Liebe,
Mariola
Ganz tolles Rezept und das passt bei mir gerade gut, da ich zur Zeit wieder sehr gern Eiskaffee trinke, auch wenn es draußen kälter geworden ist.
Muscovadozucker kenne ich noch gar nicht, da müsste ich mal schauen, wo ich den herbekomme. Oder geht auch naturbelassener Rohrzucker? Der schmeckt ja auch karamellig.
Vielen lieben Dank, Jörg!
Eiskaffee geht doch eigentlich immer :))) … sogar im Winter! :)))
Muskovadozucker ist nicht ganz so süß wie Rohrzucker – aber wenn meine Vorräte zur Neige gehen, dann greife auch ich zum Rohrzucker.
Viele genussvolle Momente und viele Grüße!
Mariola