
Laktosefreies Dahlien-Eis
Hoch die Hände, Wochenende! Und so richtig schön warm soll es auch noch werden. Gleich stürzen wir uns auf unsere Fahrräder und machen eine lange Tour an der Havel – und wenn wir dann zurück sind, wartet eine kleine, süße Erfrischung auf uns! Ein Dahlieneis wollte ich ja schon immer mal machen. Dass es jetzt ausgerechnet ein Zitroneneis geworden ist, ist unserer Großen zu verdanken, die diese Geschmacksrichtung sehr mag. Das Eis ist ratzfatz zubereitet und diejenigen unter euch, die Laktose nicht so gut vertragen, werden es lieben.
Laktosefreies Dahlien-Eis!
Zutaten: 4 große Bio-Zitronen (ca. 120 ml Zitronensaft), 170 g Rohrzucker, 400 g laktosefreier Joghurt, 250 ml laktosefreie Sahne. Außerdem eine Silikon-Dahlienform und gelbe Lebensmittelfarbe (muss aber nicht sein)
Die Zitronenschalen abreiben, Zitronensaft auspressen. Benötigt werden 110-120 ml Zitronensaft. Zitronenabrieb, Zitronensaft und Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen. Sahne unter ständigem Rühren hinzufügen und vom Herd nehmen. Kurz abkühlen lassen. Die Sahnemischung durch ein feines Sieb passieren. Den Joghurt beimengen (wer will, kann die Mischung jetzt mit ganz wenig gelber Lebensmittelfarbe einfärben) und auf die Förmchen verteilen. Für ca. 3-4 Stunden ins Gefrierfach stellen und anschließend genießen!
P. S. Solltet Ihr vielleicht Lust auf andere Eissorten haben … HIER, HIER oder HIER gibt es noch viel, viel mehr zu entdecken :))).

Laktosefreies Dahlien-Eis
Und jetzt gebe ich noch die Gewinner der letzten Verlosung preis!
Taaadaaa!
Auf eine lustige CD von Monika Häuschen dürfen sich freuen: Martina, Sarah und Tine! Herzlichen Glückwunsch!
Ich schreibe Euch gleich eine Email!
Allen anderen danke ich sehr für’s Mitmachen! Und nicht traurig sein … bald gibt es wieder etwas Neues, das euch vielleicht gefallen wird :))
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende!!
Eure,
MarieOla
Das sieht sensationell aus, liebe Mariola, und es klingt verführerisch! Aber wird es wirklich Eis, wenn man es nur in den Kühlschrank stellt? Ich werd es auf jeden Fall ausprobieren, Danke für das verführerische Rezept!
Liebe Grüße, Kati
Hallo liebe Kati!
Ins Gefrierfach natürlich! Auweia! :))) Hahahahaha …. nee, im Kühlschrank wird es zu einer kalten Joghurt-Zitronensuppe :)))) … Ich verändere das gleich! Danke für den Hinweis und lieben Dank für die schönen Komplimente!
Alles Liebe und ein traumhaft schönes Wochenende für Dich!
Mariola
Wie wunderschön diese kleinen Dinger sind..im Moment ist mir noch gar nicht nach Eis,aber das wird sich ja hoffentlich ändern.
Darf ich dich fragen woher du diese entzückenden Formen hast ?
Ich habe heute deinen Blog entdeckt,und mir gefällt das was du machst sehr.
L.G.Edith.
Hallo liebe Edith,
vielen lieben Dank für die schönen Worte. :)) Ich freue mich sehr darüber. :)) Die Dahlienformen habe ich hier bei uns in einem Shop „cookmal“ gekauft. Die kannst du aber auch ganz leicht online beziehen. Gib‘ einfach bei Amazon im Suchfeld „Dahlienform Silikon“ ein und schon hast du ganz viele Ergebnisse. Ich habe das Zitroneneis mit der 15er Form gemacht.
Viele liebe Grüße
Mariola
Hallo lieb Mariola,
HAMMER … sieht das wieder köstlich aus …
Ich glaube so eine Dahlienform brauche ich auch.
sicherlich schmeckt daraus auch Erdbeereis … Blaubeereis … Waldmeistereis … und vieles mehr …
Ich schicke dir herzliche Sonntagsgrüße
Jutta
Liebe Jutta,
aus diesen Förmchen schmeckt gaaaanz sicher jede Sorte von Eis :)))) Es macht richtig Spaß hieraus etwas zu zaubern, weil das Dahlienergebnis einen umso mehr erfreut! :)))
Auch dir noch einen schönen Restsonntag!
Alles Liebe
Mariola
Hallo liebe Marieola, ♡♡♡
Ich liebe diese Seite!!! Du stellst soooo zauberhafte Bilder rein und das Zitroneneis sieht zu saftig aus! Bitte mache immer immer weiter so, deine Carlotta♡♡♡
Liebste Carlotta, du bist so zuckersüß! Ich liebe es, deine Kommentare zu lesen! ❤️ ❤️ Vielen, vielen lieben Dank! Ich drücke dich gaaaaaanz feste!
MarieOla