
Rhabarber-Crumble-Macarons
Seitdem Aimee Twigger ihr erstes Buch herausgebracht hat, gehört sie zu meinen absoluten Lieblingsautoren im Bereich: Food. Mit ihrem Partner und ihrem niedlichen Dalmatiner Archie lebt die sympathische Engländerin im schönen britischen Devon von wo sie neben ihrem tollen Blog Twigg Studios die wundervollsten und leckersten Bücher überhaupt schreibt. Zwei davon sind mittlerweile auf dem Markt und eines davon stelle ich euch heute nicht nur vor – sondern verlose es auch noch! … Und ein süßes Aimee-Rezept gibt es zusätzlich obendrauf!
Süß ist jedoch nicht alles, was Aimee kann, denn in ihrem neuen Buch präsentiert sie auch pikante Backwerke, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. So kann man hier beispielsweise mit Wachteleiern gefüllte Schweinefleischpasteten finden, Pikante Tomaten-Macarons, Challah mit Birnen und salzigem Karamell, Rote-Bete-Fougasse, gedrehte Parmesan-Tomaten-Grissini, hausgemachte Dinkel-Spinat-Tortillachips und, und, und! Wenn Aimee erstmal loslegt, dann gibt es kein Halten mehr. Ich bin so begeistert von dieser pikanten Sammlung, denn eigentlich kannte ich die Autorin bisher nur von ihrer süßen Seite.
Und süß ist bei Aimee Twigger nicht nur süß, sondern ausgefallen, wunderschön und köstlich-lecker! Hier habe ich schon einige Erfahrung bei der Rezeptumsetzung und bin jedes Mal sehr begeistert. Zwischen Fliedertorten, Himbeerwellen, süßen Apfel-Zimt-Brezeln oder Rhabarber-Crumble-Macarons mit Vanillecreme lässt es sich nämlich ziemlich gut leben und man kommt aus dem euphorischen Verzückungsstöhnen kaum heraus.
Die meisten dieser Köstlichkeiten lassen sich wunderbar verschenken und durch die aufregenden Geschmackskombinationen und die ausgefallen Toppings werden ihre süßen oder pikanten Backwerke zum Highlight einer jeden Party. Mit Hilfe vieler Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann auch in der Umsetzung garantiert nichts schiefgehen.
Da neulich erst Muttertag war, habe ich mir eines der schwierigeren Aimee-Projekte vorgenommen und mich für meine Mama an die wunderbaren Rhabarber-Crumble-Macarons gemacht. Sie sind wirklich großartig. Ich bin ein großer Macaronfan, mache sie aber viel zu selten, da sie in der Umsetzung etwas aufwendiger sind. Aber … was soll ich sagen, der Aufwand hat sich gelohnt und das Geschenk ist mehr als gut angekommen, denn meine Mama ist ein noch viel, viel größerer Macaronfan als ich :)) und ihre Begeisterungs- und Verzückungsrufe nahmen kein Ende! Und falls Ihr jetzt auch Lust auf ein paar Glücksmomente habt … hier kommt das Rezept!

Rhabarber-Crumble-Macarons
Rhabarber-Crumble-Macarons mit Vanillecreme
Zutaten für die Macaronschalen: 110 g gemahlene Mandeln, 200 g Puderzucker, 100 g Eiweiß, 1/2 TL Salz, 50 g feiner Zucker, apricot- und rosafarbene Gel-Lebensmittelfarbe.
außerdem: feines Sieb, 2 Spritzbeutel mit je einer 1-cm-Tülle, Macaron-Backmatte, 1 Zahnstocher
Die gemahlenen Mandeln durch ein sehr feines Sieb passieren. Mit Puderzucker vermischen. Die Eiweiße und das Salz zu Eischnee schlagen und den feinen Zucker löffelweise hinzugeben. Weiterschlagen, bis sich steife Spitzen bilden und etwas Apricotfarbe hinzufügen. Ein Viertel der Mandelmischung unterheben, danach wieder ein weiteres Viertel und den Vorgang solange fortsetzen bis alle Zutaten miteinander verbunden sind. Die Hälfte der Mischung in einen Spritzbeutel mit einer Tülle füllen. Rosafarbe zur anderen Hälfe der Macaronmischung geben, verrühren und in einen weiteren Spritzbeutel füllen. Von jeder Farbe einen Klecks innerhalb eines Rings auf der Macaron-Backmatte spritzen. Für den marmorierten Effekt die Farben mithilfe eines Zahnstochers verquirlen.
Die Macarons ruhen lassen, bis sich auf der Oberfläche ein feiner Film bildet. Die Ruhezeit kann abhängig vom Klima variieren, weshalb es zwischen 20 Minuten und einer Stunde dauern kann. Den Backofen auf 140 Grad vorheizen. Die Macarons 20 Minuten (ich habe bei meinen 25-30 Minuten gebraucht!) backen bis sie aufgegangen sind und die Oberfläche fest ist. 10 Minuten ruhen lassen und vorsichtig von der Backmatte lösen.
Zutaten für das Rhabarber-Curd: 3-4 Stangen Rhabarber, klein geschnitten, 110 g feiner Zucker, 3 Eigelb, 80 g Butter
Rhabarberstücke in eine Auflaufform geben, mit dem Zucker bestreuen und 20 Minuten bei 170 Grad backen, bis der Rhabarber weich ist. Anschließend den Rhabarber pürieren und durch ein Sieb in einen Topf passieren. Eigelbe unterrühren und unter konstantem Rühren bei schwacher Hitze eindicken lassen. Die Butter hinzufügen, solange rühren, bis sie sich aufgelöst hat und abkühlen lassen.
Zutaten für die Crumblemischung: 110 g Weizenmehl, 60 g feiner Zucker, 1 Prise Salz, 4 EL zimmerwarme Butter
Alle Zutaten miteinander vermengen und solange verrühren oder per Hand kneten, bis alle trockenen Zutaten feucht sind und sich große Klümpchen bilden. Backblech mit Backpapier auslegen, die Krümel darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 5 Minuten backen, anschließend das Ganze etwas verrühren und weitere 5 Minuten backen bzw. so lange, bis die Krümel eine gold-gelbe Färbung angenommen haben.
Erfahrungs-TIPP: Eigentlich würde hierfür die Hälfte der Zutaten reichen!
Zutaten für die Vanillecreme: 110 g zimmerwarme Butter, 100 g Puderzucker, 3 EL Vanille-Puddingpulver, 1 TL Vanilleextrakt, außerdem: ein Spritzbeutel mit einer 1-cm-Tülle
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben, glatt rühren und in einen Spritzbeutel füllen.
Zusammensetzen!
Die Hälfte aller Macaronschalen wird zuerst mit der Vanillecreme befüllt. Dabei geht man mit dem Spritzbeutel rundherum entlang der Kante einer flachen Macaronschale. Anschließend füllt man in die Mitte der Macaronschale das Rhabarber-Curd und setzt darauf eine „leere“ Macaronschale auf. Die fertigen Macarons werden dann mit dem Rand durch die Crumblemischung gerollt, sodass diese an der Buttercreme haftet. HIER ist noch eine kleine visuelle Hilfe.
Et voilà!
Im Kühlschrank halten die Macarons ca. 1 Woche … bei uns waren es eher zwei Tage … ohne Kühlschrank ;))

Rhabarber-Crumble-Macarons
Das schöne Buch von Aimee Twigger „Köstliche Verführung“ ist HIER oder sonst überall im Handel verfügbar!
Aimee Twigger, Köstliche Verführung
192 Seiten
19 x 24,1 cm
Hardcover
ISBN: 9783772474064
ZUR VERLOSUNG!
Und nun freue ich mich sehr, das Buch verlosen zu können.
Ein so schönes Buch liebe Mariola,
das kannte ich doch tatsächlich noch nicht! Und dann noch Südengland! Deine Macarons sehen sehr köstlich aus und das man bei der Farbe, keinen Kühlschrank mehr zur Aufbewahrung braucht ist eh klar;) Da haben sich deine kleinen Mäuse sicher die Finger geschleckt….
Das tue ich jetzt virtuell auch!
xxx
Süße Grüße in die Hauptstadt,
Karin
Hihihi … ja, nicht nur die, liebe Karin. Das die Finger noch dran sind, ist ein WUNDER! :)))
Ich drücke dir die Daumen bei der Verlosung!
xoxo
Mariola
Ooooh wie toll ist das denn? Ich liebe Backbücher mit so schönen Bildern zum schmökern ☺️… Ich will ich will ich will
Hihihi … na dann drücke ich dir die Daumen, liebe Nataly!
Ui, so schön! Ein tolles Buch und ein toller Blog!
Dankeschön, liebe Melanie! Ich drücke die Daumen
Liebe Marieola,
Wahnsinn, welch‘ leckere Macarons du gezaubert hast.
Und wieder einmal so unglaublich tolle Bilder. Ich bin total begeistert!
Ja, das Buch wäre auch ganz wunderbar und ich versuche mein Glück!!
Herzliche Grüße sendet dir Evi
Liebe Evi,
vielen lieben Dank für all die schönen Worte! Ich freue mich sehr darüber und drücke dir ganz fest die Daumen!
Alles Liebe
MarieOla
Ein wunderbares Rezept, da bin ich ganz neugierig auf viele weitere und hüpfe gern in den Lostopf
Sehr gern, liebe Manja,
ich drücke dir die Daumen!
Mariola
Oh mein Gott…oh mein Gott… Ich will dieses Buch…..jetzt schon Herz raßen hab!!!…
Alleine schon wegen der Bilder!!!…
Ja, ich will…das wäre mein Lotto Gewinn
LG Moni
hahaha … :))) liebe Moni, ich drücke dir ganz doll die Daumen!
Mariola
Liebe Marieola,
Deine Macarons sehen unbeschreiblich lecker aus und die Decko mit den Blüten wunderschön!! : ) Ich liebe diesen Blog♡♡♡
Liebe Grüße, Carlotta♡
Liebe Carlotta,
das ist soooo lieb von dir <3 Vielen lieben Dank für das schöne Kompliment!
Ich drücke dir die Daumen!
Alles Liebe
Mariola
Toller Blog! Würde mich sehr freuen, das Buch zu gewinnen.
Herzlich willkommen! Und ich drücke die Daumen :))
Liebe Grüße
Marieola
Liebe Mariolatrie,
die Macarons sehen so toll aus und das Rezept ist außergewöhnlich. Ich glaub jetzt muss ich mich am WE unbedingt mal wieder in die Küche stellen
Das Buch wäre natürlich eine feine Sache und ich würde mich sehr darüber freuen.
Schönen Abend noch,
Sara
Oh nein, die blöde Autokerrektur
Ich meinte natürlich Mariola!
Hahahahaha … :)))) … Alles gut, liebe Sara!
Mariolatrie hört sich total witzig an :)))).
Hahahaha … :)))
Liebe Sara,
vielen Dank für all die schönen Worte. Ich freue mich sehr darüber :)). Die Macarons sind wirklich etwas ganz besonderes und sie schmecken hervorragend. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Umsetzung und drücke ganz doll die Daumen!
Alles Liebe
MarieOla
Liebe Marieola,
deine Macarons sehen wirklich zum reinlegen aus- kein Wunder, dass sie so schnell aufgefuttert waren

Deinen wundervollen Blog habe ich gerade erst entdeckt, werde mich in Zukunft aber bestimmt häufiger hier herumtreiben. Ein großes Kompliment für deine Rezepte, die sehr kompakt, dabei aber anschaulich und leicht nachvollziehbar geschrieben sind!
Über das Buch würde ich mich auch sehr freuen
Liebe Grüße,
Anja.
Liebe Anja,
ich sende dir einen herzlichen Willkommensgruß und möchte dir gleichzeitig für all die schönen Komplimente danken! Ich freue mich riiiieesig, dass es dir hier gefällt und drücke dir jetzt ganz fest die Daumen, dass das mit dem Buch auch klappt! :))
Alles Liebe
MarieOla
Wunderschöner Blog und auch das Buch sieht schon mal toll aus! Und die Macarons sind sehr hübsch – wenn sie nur mir gelingen würden… Egal ob mit oder ohne Buch 😉
Ich liebe die Food-Fotos hier – Essen für den Bauch und die Fotos was für die Augen!!
Vielen lieben Dank Triin für all die schönen Komplimente :)). Ich freue mich sehr darüber :))). Die Macarons gelingen dir bestimmt, wenn du dich genau an die Schritte hältst. Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke ganz fest die Daumen! Alles Liebe, MarieOla
Liebe Marieola,
ein ZAUBERHAFTER Blog und ein ZAUBERHAFTES Buch mit meinen LIEBLINGEN…
Bitte liebe GLÜCKSFEE, bitte klopfe an meine TÜR…
Ganz liebe GRÜSSE
Hahahaha :))) … dankeschön, liebe Anna. Ich drücke dir jetzt die Daumen, dass die Glücksfee klopft!
Liebe Grüße
Mariola
Ein tolles Buch <3 das würde ich sehr gerne durchstöbern. Deine Macarons sehen sehr lecker aus. Wunderschöne Bilder. Hoffentlich habe ich Glück. Bei mir gibts auch was zu gewinnen. Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen? Liebe Grüße Caro
Hallöchen liebe Caro,
dieses Buch ist wirklich was Schönes! Ich wünsche dir viel Glück!
Gern schaue ich auch bei dir vorbei.
Alles Liebe
Mariola
Lecker. Nun habe ich Hunger und würde sehr gerne das Buch gewinnen. Da würden sich viele Familienmitglieder freuen.
Sehr lecker, liebe Michaela!
Ich wünsche dir viel Glück!
Alles Liebe
MarieOla
Hallo meine Liebe!
Deine himmlischen Versuchungen sehen einfach traumhaft aus!!!
Gerne versuche ich mein Glück* ich wünsche euch ein schönes Wochenende vlg Tine
Hallöchen liebe Tine,
dankeschön für die lieben Worte! Ich wünsche dir viel Glück!
Alles Liebe
Mariola
Hallöchen meine Liebe, das Buch klingt wirklich verführerisch
aber noch viel schöner finde ich wie immer deine Fotos, vor allem die kleine Blüte auf dem wunderhübschen Macaroon hast du einfach fabelhaft festgehalten. 
Hallöchen meine Hübsche!
Vielen lieben Dank für all die schönen Komplimente <3 Ich freue mich sehr darüber und auch, weil du wieder hier bist :))).
Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Alles Liebe
Mariola
Das sieht wirklich köstlich aus! Ich liebe ja schön gestaltete Backbücher <3
Hihihi … das freut mich sehr, liebe Sabine!
Das Buch ist nicht nur wunderschön gestaltet, die Rezepte darin sind einfach hammermäßig lecker!
Ich wünsche dir viel Glück beim Gewinnspiel!
Alles Liebe
MarieOla
So ein wundervoller Blog! Und diese tollen Bilder, da bekommt man richtig Lust zu kochen und zu backen. War auf der Suche nach einem besonderen Rezept mit Rhabarber. Da hab ich dich gefunden
und gleich Rhabarber-Crumble mit Feigenmus und Thymian ausprobiert. Sooooo lecker! Alle waren begeistert. Danke! Jetzt versuch ich mein Glück und ich würde mich sehr über dieses wunderschöne Buch freuen. Alles Liebe
Oh, wie wundervoll! Was für ein schönes Kompliment! Ich freue mich riesig, dass der Rhabarber-Crumble so gut angekommen ist :))))))))))))) DANKESCHÖN, liebe Margit! You made my day! :)))))) Für das Gewinnspiel wünsche ich dir viel Glück und drücke ganz fest die Daumen!
Alles Liebe
MarieOla
So viel leckeres Backwerk, mein Arzt sagt nein, aber mein Geschmacksnerven rufen immer zu „oh wie lecker“.
Hahahahaha … richtig so, liebe Renate! Ich drücke dir die Daumen und wünsche viel Glück!
Alles Liebe
MarieOla
da muß ich nicht erst überredet werden um mitzumachen – gern dabei
Hihihi … sehr gern, liebe Kirsten!
Ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Wow, bin gerade durch das Gewinnspiel auf diese Seite aufmerksam geworden! I like
Dankeschön, liebe Romina und viel Glück!
Liebe Grüße
MarieOla
Möchte es für meine liebe Frau gewinnen…
Hihihi … das ist so süß :))) Ich drücke fest die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Eine sehr schöne Seite und ein super Gewinn
Vielen lieben Dank, liebe Vanessa und toi, toi, toi!
Liebe Grüße
MarieOla
Das ist ja ein tolles Buch. Da mache ich doch gerne mit.
Das freut mich, lieber Dirk! Drücke fest die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Ich liebe Backbücher und am liebsten mit vielen tollen Bildern wie dieses ich würde mich sehr freuen, tolle Seite übringens
Dankeschön für das Kompliment, liebe Peggy!
Ich drücke dir die Daumen! Das Buch hat wunderschöne Bilder :))
Liebe Grüße
MarieOla
Was sehr interessant ist, sind die außergewöhnlichen Kombinationen. Alleine deswegen würde ich mich über dieses Buch freuen. Backen ist halt Liebe und ich finde es sehr schön bei meinen Gästen und Familie Geschmacksexplosion zu beobachten. Ich war schon so gespannt was du mit dem Rhabarber gemacht hast. …und werde bestimmt bald mal ein Rezept nachbacken. …liebe grüße karo
Liebe Karo, diese Kombinationen und Aimees Kreationen sind wirklich wunderschön! Ich drücke fest die Daumen!
Alles Liebe,
MarieOla
Ein tolles Buch und ein toller Blog!
Dankeschön für die schönen Komplimente! Ich drücke die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Hallo Marieola,
Dein Blog ist einfach toll aufgemacht. Du hast supertolle Rezepte und Deine Fotos rücken alles wunderbar in Szene.
Als Rhabarberfan, der gerade wieder Sirup eingekocht hat, steht als nächstes Rhabarber-Crumble mit Feigenmus und Thymian auf dem Plan.
Auch das zu gewinnende Backbuch spricht mich sehr an. Tolle Bilder! Als erstes würde ich natürlich die Rhabarber-Crumble-Macarons nachbacken.
Schöne Pfingsten und viele Grüße!
Liebe Anke,
vielen lieben Dank für all die schönen Worte. Ich freue mich sehr darüber. Als ein eben solcher Rhabarberfan drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Alles Liebe
MarieOla
leckere Macarons, hmmm
da könnt ich mich reinlegen 😉
Hihihi … das habe ich schon hinter mir, liebe Marga!
Drücke fest die Daumen!
Alles Liebe,
MarieOla
Das ist echt ein zauberhafter Preis – wäre ein tolles Geschenk für die Mutti meines besten Freundes, da versuche ich gern mein Glück und mache mit. Würde mich total freuen und drücke allen die Daumen
Hallo Claudi!
Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße
MarieOla
Bin per Zufall auf deinen Blog aufmerksam geworden, beim stöbern. Einfach nur traumhafte Sachen und orginell dazu Macarons mit Rabarber – wer kommt denn auf so eine Idee? Hast mich sehr neugierig gemacht auf das Buch. Würde ich gerne in meine Koch- und Backbuchsammlung aufnehmen……
Herzlich willkommen, liebe Petra! Vielen lieben Dank für die schönen Komplimente! Ich drücke dir die Daumen!
MarieOla
Oooohhhh das wäre so toll das Buch zu gewinnen bin grad dabei meinen eigenen Blog zu erstellen „Sandys Backstüble “ heißt er Und um mir tolle Inspiration zu holen scheint mir das Buch perfekt
Herzlichen Glückwunsch zum Blog, liebe Sandy! So ein Blog ist eine ganz tolle Erfahrung. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Ein wirklich interessantes Rezept das neugierig auf weitere kulinarische Experimente macht.
Herrliche Bilder!
Viele Grüße
Auf jeden Fall, lieber Stefan! Ich drücke dir die Daumen und vielen lieben Dank für das schöne Kompliment!
Viele Grüße
MarieOla
Die Macarons sehen ja absolut köstlich aus…es sind richtige kleine Kunstwerke. Das Essen in England ist eindeutig viiiel besser als sein Ruf…
Hahahaha … auf jeden Fall, liebe Lucy! Ich drücke fest die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
So ein schönes Buch. Allein das Cover macht Appetit.
Absolut, liebe Margit!
Ich drücke die Daumen!
MarieOla
@ Lucy: Mach nicht soviel Reklame für das gute englische Essen (es gibt nicht nur Pub -Food und Fish ´n Chips), sonst reist noch tout le monde ins Vereinigte Königreich und entdeckt, dass es nicht dauernd regnet oder neblig ist. Im Süden wird übrigens ein ganz passabler Wein gekeltert!
Crumbles in jeder Variante liiiiieeeebe ich!
(Natürlich auch Trifle!!)
Hahaha! Na dann … toi, toi, toi!
MarieOla
Das Buch wäre das perfekte Geburtstagsgeschenk für mein liebes Schwesterchen, die vollkommen von der Backlust ergriffen ist
Wunderbar! Dann wünsche ich viel Glück! Viele Grüße!
MarieOla
Würde mich sehr freuen, dann könnte ich meine Lieben mit ganz was Neuem überraschen
Ich drück die Daumen, liebe Alexandra!
die Macaronssehen super aus, ich bekomme appetit, ich versuch mein Glück, vielleicht habe ich Glück
Wünsche dir viel Glück, liebe Karin!
MarieOla
Vielen lieben Dank für so eine tolle Verlosung. Ich würde dem tollen Buch gerne ein neues zu Hause geben und freue mich riesig wenn es den Weg zu mir findet
LG Doreen
Liebe Doreen,
das mache ich doch gern! Und jetzt drücke ich dir fest die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Wow. So ein schönes Buch und deine Macarons sehen genial aus. Mit Macarons stehe ich ja immer noch auf Kriegsfuß… Das muss sich ändern
Liebe Grüße und einen tollen Pfingstmontag,
Emma
Liebe Emma,
das Buch ist wirklich total schön! Und auch ich stehe des öfteren mit den Macarons auf dem Kriegsfuß – aber nur deshalb, weil sie so aufwendig sind. Ansonsten ist das Rezept wirklich toll und das Ergebnis sehr schmackhaft! Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Alles Liebe
MarieOla
Das Buch verspricht viele neue Ideen und Anregungen, die ich gern ausprobieren würde. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Aber gern, liebe Andrea! Ich drücke fest die Daumen!
Liebe Grüße
MarieOla
Das sind ja ganz tolle Leckerlis. Die muß ich unbedingt mal backen. Das Buch möchte ich sehr gerne gewinnen, damit ich weitere neue Naschereien zaubern kann.
Sehr gern liebe Ursula! Ich drücke die Daumen!
MarieOla
wow ich liebe solche Bücher – da mach ich gerne mit
Freue mich sehr darüber! Solche Bücher sind einfach der absolute Traum, liebe Kyr!
vieleicht finde ich in dem Buche Inspirationen zum Brot backen
Nicht sehr viele … aber so etwas wie süße Brötchen, Fougasse etc. gibt es da schon! Lass dich einfach inspirieren!
Wow… das tolle Buch würde ich auch sehr gerne gewinnen…
Da versuche ich mein Glück und mache auch sehr gerne mit!
Sehr gern! Ich drücke die Daumen!
Das Buch würde sich bestimmt gut in meiner Küche machen. Da sind bestimmt ganz viele tolle Naschereien dabei die gebacken werden wollen.
Auf jeden Fall, liebe Christin! Ich drücke fest die Daumen!
Das klingt super lecker! – Mein geliebter Rhabarber mal anders..
Und von köstlichen Verführungen kann man ja wirklich nie genug bekommen!
Da hast du absolut recht, liebe Hanni! Ich drücke fest die Daumen!
würde ich so gerne gewinnen – brauche nämlich ein Geschenk und das wäre sehr passend! erst schenken, dann verwöhnen lassen 😀
Hahahaha … das habe ich eine Zeit lang bei meiner Mama auch so praktiziert – bis sie schließlich dahinter kam :))) Ich drücke dir die Daumen!
Toller Blog! Mach bitte weiter so!
Vielleicht habe ich ja Glück und gewinnen das Buch, damit ich meine Familie so richtig verwöhnen kann.
Dankeschön! Ich drücke die Daumen!
Woow, so tolle Fotos! Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Die Rezepte sind der Hammer und das Buch wird sicher eine Bibel für mich =D
Würde mich riesig freuen!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
Mensch, das war ja mehr als knapp! :)))) Ich drücke dir fest die Daumen! Gleich werde ich nämlich den/die GewinnerIn ziehen. Toi, toi, toi!
Alles Liebe
MarieOla
Flieder-Romantik und eine Fliederblütentorte! | marieola - food and lifestyle blog
[…] stand schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste und als ich in dem Buch, das ich neulich HIER auf dem Blog verlost habe, auf eine solche gestoßen bin, war für mich sofort klar, dass diese […]
Mandelküchlein und ein Gewinnspiel! - marieola - food and lifestyle blog
[…] „Süße Versuchung“ von Aimee Twigger. Es ist ihr allererstes Werk, dass neben ihrem zweiten Buch zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört. Ich habe es letzten Sommer in einem Buchladen […]