Gestern. 20:30 Uhr. Ich stolpere vollgeladen mit Taschen und Tüten ins Haus. Inhalt der Taschen: gaaaaanz viel Obst u. a. auch für’s Frühstück. Für MEIN Frühstück. Ich freue mich wie verrückt, dass ich den nächsten Tag so gesund starten kann! Dann arbeite ich wieder spät in die Nacht hinein. Meine Liebsten lassen mich heute morgen ausschlafen und als ich dann um 9:00 Uhr in die Küche stürme herrscht neben dem typischen Chaos auch noch die gähnende Leere! Wo ist das ganze Obst hin!?!? Meine Leute essen in der Regel morgens gern ihr Müsli … Obst bleibt dabei grundsätzlich unangerührt … GRUNDSÄTZLICH und IMMER! „Ist noch zu früh“ kommt dann als Antwort. Was in dem Zusammenhang so viel bedeutet wie: „Ich habe keine Lust/keine Zeit das jetzt vorzubereiten“. Aber ausgerechnet heute war alles weg! Diebe haben sich meiner Küche bemächtigt! Eine Banane haben sie übrig gelassen! Eine! Kein Apfel, keine Physalis! Schockiert reiße ich den Kühlschrank auf … keine Beere!! Keine Traube?!? Doch, die Trauben sind noch da! Versteckt hinter Butter und Käse! Ha! … und … Moment … was kullert da so rot … ein paar Erdbeeren … Perfekt. Der Tag ist gerettet. Also doch „Liebe Diebe“ 😉 !
Als ich das Hähnchen Saltimbocca gemacht habe, konnten meine kleinen Diebe ebenfalls ihre Finger nicht davon lassen. Das sind dann die Momente, wo permanent jemand in die Küche stürmt und es sich ZUUUFÄLLIG direkt neben dem Herd bequem macht, um dann, wenn ich mal nicht hingucke, etwas zu stibitzen um mit vollem Mund davonzudüsen. „Hey, wo gehst du denn hin? Wir quatschen doch noch!“ „Mmmppf … Mmmmhhh, issch dachte … mmhmmpf … Handy … hhlingelt!“ … So, so … :)).
Etwas schief geguckt haben sie am Ende dann doch noch, als ich das Saltimbocca-Hähnchen auf schwarzem Reis serviert habe. „Iiiiihh … das sieht ja aus wie Käfer!“ „Iiiiihhh, stimmt! Und schmeckt auch noch so!“ Während sich die Mäuse mal wieder am Küchentisch die Bälle zuwarfen, habe ich mich dazu entschlossen, einfach zu genießen. Mmmmmhhhh … Einfach nicht hinhören … Mmmmhhh …. Ich empfehle euch das gleiche. Es war lecker. Nix mit Käfern und so! Sogar meine Kids haben es aufgegessen, was sie aber nicht davon abhielt, das Käfergespräch fortzuführen und kreativ auszubauen. „Hörst du es? Es knackt richtig, wenn man drauf beißt!“ „Jaaa, iiihh, voll eklig!“ „Willst du mal sehen, wie es zerkaut aussieht?“ „Au ja, zeig mal“ … oh man … nicht hinsehen … bloß genießen … mmmmmhhhhh ….
Hähnchen Saltimbocca á la MarieOla
Zutaten für 4 Personen: Olivenöl, 2 Hähnchenbrüste, frischer Salbei, roher, geräucherter und in feine Scheiben (20-30 Stück) geschnittener Schinken (z. B. Schwarzwälder, Parma etc.), schwarzer Naturreis (300 g), Salz und Pfeffer.
Reis nach Packungsanweisung im Salzwasser kochen. Hähnchenbrüste waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Salbeiblätter zupfen, waschen, ausschütteln und mit Küchenpapier leicht trockentupfen. Öl großzügig in der Pfanne verteilen und erhitzen, das Fleisch salzen, pfeffern und im Öl kurz anbraten. Das Fleisch herausnehmen und das Öl in der Pfanne lassen. Jedes Fleischstück in den Schinken und jeweils einem Blatt Salbei einwickeln und nochmal kräftig von allen Seiten anbraten. Pfeffern und nach Bedarf salzen. Das Fleisch aus der Pfanne entnehmen und warm halten. Den Bratensatz in der Pfanne mit etwas Wasser lösen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis abgießen und in dem Bratfond schwenken. Reis auf Tellern verteilen, das Saltimbocca-Hähnchen daraufsetzen und genießen.
Habt einen schönen Tag, ihr Lieben!
Davon schiebst du jetzt aber bitte sofort etwas in die Berlin – Oldenburg Pipeline!!!!
Herrlich! Ich liebe dieses spezielle Mariola Gericht. Das 2. Bild macht persönlich etwas Angst, weil ich nicht sofort erkannt habe was es ist
so ohne Brille.
Bei dir möchte ich auch mal Dieb sein….ein ganz Lieber.
xxx
Karin
Hahahaha … du mal wieder! :))) Ja, das zweite Bild, also … da sind gaaaaaaanz viele Käfer :))) … hahahahaha
Du bist jederzeit als ein lieber Dieb herzlich willkommen, meine liebe Karin!
Drück dich!
Mariola
Wunderbar liebe Mariola!
Aber erstmal ein großes Kompliment zu deinem neuen Blogkleid, es steht dir ganz hervorragend und ich fühle mich immer noch sehr wohl hier.
Umso schöner hier so ein tolles herzhaftes Rezept mit „Käfern“ entdeckt zu haben 😉 ich liebe den schwarzen, aber auch den roten Reis und dann noch in Kombination mit Saltimboca.
Spring in den Mund 😉 kann ich da nur sagen.
Viele liebe Grüße
Tanja
Vielen lieben Dank, liebe Tanja!
Ich freue mich total, dass du mich hier besuchst :))) … und dann auch noch gleich eine neue Inspiration mitbringst! Roter Käfer;)-Reis! Mensch, ganz ehrlich – ich habe noch nie etwas mit rotem Reis gemacht. Noch niiiiieeee. Es wird höchste Zeit!
Viele liebe Grüße und lasst es in Oldenburg ordentlich krachen! Ich wünsche Euch seeeehr viel Spaß, ihr tollen Mädels!
Fühl dich fest gedrückt.
Alles Liebe,
Mariola
Lust auf indische Hähnchenpfanne? - marieola - food and lifestyle blog
[…] P.S. Wer noch mehr Rezepte vom Hähnchen braucht … wie wäre es dann mit diesem HIER? […]