Neulich habe ich im Supermarkt die ALLERKLEINSTEN und schönsten Tomaten der Welt entdeckt.
Tomberry heißt diese tolle Sorte, von der manch eine Tomate kleiner ist als eine Durchschnitts-Cranberry. Sie sind maximal 1 cm groß und ich bin mehr als verliebt in diese winzigen Aromabomben! Und weil ich noch eine ganz tolle polnische Spezialität im Hause hatte, die meine Eltern mir gerade von ihrem Polenbesuch mitgebracht hatten, nämlich die wirklich ALLERLÄNGSTEN und die aller-, allerdünnsten … wirklich die ALLERDÜNNSTEN
Kabanossi, die die Menschheit je gesehen hat, habe ich einige kleine Cracker gezaubert, wo beide Protagonisten ihre Aromen auf’s Vorzüglichste entfalten konnten.
Cracker mit Tomberry-Tomaten
Für 9 Stück
1 frische Flammkuchenteigrolle
1 Becher Crème fraîche
1/2 Packung (oder 60-70 g) Tomberry-Tomaten
1 polnische Kabanossi (polnische Delikatesse der Marke Sokołów,
Gold Premium Qualität, nach italienischer Art)
2-3 Zweige frischer Rosmarin
Salz, Pfeffer
2-3 TL Olivenöl
3 EL grob geriebener Parmesan
frischer Thymian und Rosmarin für die Deko
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Crème fraîche auf dem Flammkuchenteig verteilen. Mit einem Glas oder mit großen runden Ausstechern 9 Kreise ausstechen. Die Kabanossi in kleine Stücke schneiden. Einige der Tomaten halbieren. Die Rosmarinnadeln hacken. Die ausgestochenen Kreise mit Tomaten, Kabanossistücken, Rosmarin und Parmesan belegen. Alles leicht mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern und für ca. 10 Minuten im Ofen backen. Das Ganze muss eine schöne gold-braune Farbe angenommen haben. Anschließend mit frischem Thymian und Rosmarin garnieren.Fertig!
TIPP: Wer es sich leichter machen möchte und mehr zu essen haben will, der rollt den Flammkuchenteig bloß aus, verteilt die Crème fraîche darauf und verdoppelt oder verdreifacht die Menge aller weiteren Zutaten für ein ganzes Flammkuchenblech!
Bon Appétit!
P. S. Die Kabanossi kann man bei uns auch in gut sortierten polnischen Delikatessenläden erhalten. Und sollten sie doch nicht da sein, dann fragt einfach, ob sie sie für Euch nicht bestellen könnten. In der Regel helfen die Händler einem gern weiter.
Die Cracker sehen köstlich aus, wo gibt es denn in Berlin diese kleinen Tomaten?
Ich hatte mal auf dem Staudenmarkt ein Pflänzchen Johannisbeertomaten gekauft, die waren noch kleiner, als auf dem Bild zu sehen, auch an einer Rispe , wie Johanisbeeren eben.
Oooh, das ist ja großartig!!! So hübsche Johannisbeerentomaten habe ich noch nie gesehen :))) … Die Tomberrys habe ich vor etwa zwei Wochen bei Edeka/ Edeka Center oder Real gefunden. So genau weiß ich das nicht mehr, aber auf jedem Fall in einem der beiden Läden. Neulich wollte ich sie auch holen … da hatten sie bei Edeka leider keine :(.
Liebe Grüße
Mariola
Meine absolute Lieblings Tomate,
du bist der Knaller! Die hätte ich gern für mein Buch auf der Mini Pizza gehabt! Gab es leider zu der Zeit nicht. Umso schöner sie bei dir zu finden. Wunderschöne Fotos und ein zauberhaftes Handmodel.
Ich freu mich so auf dich!!!
xxx
Karin(Teilzeitaromabombe)
Danke Dir, Du Schatz! Ich freue mich auch schon soooo sehr auf Dich. … Und sollte es Schnee geben, dann ist eine Schneeballschlacht vorprogrammiert :)))) … Nur, damit Du vorgewarnt bist, hahahahaha!
xoxoxo
Mariola
Du Teilzeitaromabombe! :)))) Hahahahaha … herrlich!
Lecker-Cracker du sagst es liebe Mariola! Fabelhaft schauen diese knusprig, knackigen Cracker aus! Ich möchte am liebsten jetzt sofort einen davon verspeisen!
Viele liebe Grüße
Tanja
Hihihi … :))) … Vielen lieben Dank, liebe Tanja! Wir sollten uns mal zusammensetzen und sie gemeinsam verspeisen! :)))
Ganz liebe Grüße
Mariola
Ich wäre sofort dabei
These look amazing. Like a delicious message from summer.
Amalia
xo
Thank you so much, dear Amalia!
That would have been the right headline for my little crackers! :)))
How beautiful it sounds: Deslicious message from summer!
Kind regards,
Mariola
Hi, beautiful photos and this looks delicious. google translate could not figure what Flammkuchenteigrolle was, could you translate this term for me?
Thanks!
Flammkuchen is a special type of dough. You can by it at our supermarkets as a roll. It’s very thin and a bit like pizza dough … but very, very thin. You can also make this „Flammkuchen dough“ by yourself. It’s very simple. There is a special recipe for it. Let me know, if you are interested, then I will translate it for you.
Best regards!
Mariola
Thank you! Is this a butter based tart shell dough or with some yeast? In the photo this really looks like a water cracker http://www.traderjoes.com/fearless-flyer/article/298
You’re welcome, dear Maayan!
No, the consitency of these water cracker ist very „light“ (I hope, you know what I mean). The consistency of the „Flammkuchen-crackers“ is much harder. You make them with: 250 g flour (+ some flour to roll out), 50 ml olive-oil, 125 ml water, 1 pinch of sugar, 1 pinch of salt (If you like, you can add an egg yolk). The preparation is very simple. Knead everything together and cool in the refrigerator for 30 minutes. Then: Thinly roll out.
I hope, I could help you.
Best regards
Mariola