![]() |
Roter Mond Apfel Tarte von Madame Tam Tam |
![]() |
Roter Mond Apfel von Madame Tam Tam |
![]() |
Roter-Mond-Apfel-Mandel-Tarte von Madame Tam Tam |
Red Love und Roter Mond … eine Apfelliebe, die es so kein zweites Mal geben wird. Könnt Ihr Euch noch an diesen Post erinnern? Es ist fast bis auf den Tag genau ein Jahr her, als ich über die „Rote Liebe unter dem Roten Mond“ berichtet habe! Der schönste Apfel von allen, sowohl außen wie auch innen wunderschön rot, hat mich damals komplett in seinen Bann gezogen. Schuld daran war Karin! Als sie auf ihrem Blog Lisbeths diesen Beitrag hier gepostet hat, konnte ich einfach nicht mehr an mich halten. Was für ein Apfel!! Wir schrieben uns Nachrichten, sie überraschte mich mit einem Apfelpaket, ich buk einen Kuchen, pflanzte ein Bäumchen und die große Liebe begann … :)! Und sie hält!!! Und es kommt noch viel besser …
![]() |
Red-Love-Apfel Tarte von Madame Tam Tam |
![]() |
Herbstdeko von Madame Tam Tam |
![]() |
Red Love Apfel von Madame Tam Tam |
![]() |
Red Love Apfel von Madame Tam Tam |
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
![]() |
Red Love Apfel Tarte von Madame Tam Tam |
Red-Love-Apfel-Mandel-Tarte
60 g Butter
30 g Rohrzucker
50 g kaltes Wasser
Zutaten für die Füllung:
130 g gemahlene Mandeln
50 g zimmerwarme Butter
100 g Rohrzucker
1 Vanilleschote
2 EL Amaretto
1 Ei
100g Saure Sahne
1/2 TL Zimt
1 TL gemahlener Ingwer
1 TL Backpulver
3-4 kleine Red Love Äpfel
Zutaten für den Mandelkrokant:
60 g gehobelte Mandeln
2 TL Butter
2 EL Zucker
1/2 TL Zimt
1/2 TL gemahlener Ingwer
Für die Ingwer-Creme:
2 Eigelb
50 g Rohrzucker
150 ml Schlagsahne
1 TL gemahlenen Ingwer
Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander vermengen. Die Form einfetten und den Teig darauf verteilen. Dabei einen Rand ziehen. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung die Eier und den Rohrzucker schaumig aufschlagen. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Die Äpfel waschen und in dicke Spalten schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel bitte nicht schälen!
Für den Mandelkrokant die Mandeln mit den restlichen Zutaten in der Butter leicht anrösten und auf einem kalten Teller auskühlen lassen.
Anschließend die Hälfte des Krokants auf dem Mürbeteigboden verteilen, die Füllung darauf geben, mit den Apfelspalten in Kreisform auslegen und mit dem restlichen Mandelkrokant belegen.
Bei 180 Grad ca. 50 – 60 Minuten backen. Unbedingt Stäbchenprobe machen, falls Euer Ofen schneller backen sollte!
Sollte der Teig zu schnell dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
Die Tarte schmeckt schon ohne die Ingwercreme richtig gut und sollte am besten noch leicht warm serviert werden.Für die Creme müsst Ihr die Eigelbe mit dem Zucker cremig verrühren und die Sahne steif schlagen. Die Sahne mit der Eigelb-Zucker-Mischung vermengen und 1 TL gemahlenen Ingwer unterheben.
Ich wünsche Euch einen Guten Appetit!
![]() |
Roter Mond Apfel Tarte von Madame Tam Tam |
![]() |
Roter Mond Apfel Tarte von Madame Tam Tam |
![]() |
Herbstdekoration von Madame Tam Tam |
Eine tolle Torte,
Ein Knallerapfel,
Superschöne Bilder
Liebe Gartengrüße von
Vita
Liebe Vita,
vielen lieben Dank für Deine schönen Worte!
Ja, die Karin und der Apfel, die passen ziemlich gut zusammen :))) … obwohl Du den Apfel sogar backen kannst! Das würde ich bei der Karin jetzt nicht unbedingt empfehlen, hahahaha ….
Der rote Bengel ist nämlich der beste Backapfel der Welt. Das habe ich im Text ganz vergessen zu erwähnen!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag!
Liebe Grüße
Mariola
Ich möchte dir persönlich dafür danken und sagen wie sehr ich dich schätze und wie sehr ich dich mag! Und danke an Herrn Dickstiel für diese wunderbar Apfelzusammenführung. Ich möchte noch ganz viel mit dir Lachen!!!
Den hübschesten Sonntag,
deine Karin
xxx
Oooh, Schatz … ♥♥♥
Mini-Pfannkuchen mit rotem Apfelmus! - marieola - food and lifestyle blog
[…] tolle und leckere Zeit! Zu anderen Rezepten mit dem tollen Red Love-Apfel geht es hier, hier und hier […]